HTBLA-Schüler in Grieskirchen bekamen Mikroskop vom Klinikum
GRIESKIRCHEN. Ein Mikroskop, das jahrzehntelang im Einsatz am Klinikum Wels-Grieskirchen war, steht nun den Schülern der HTBLA Grieskirchen für die naturwissenschaftlichen und medizintechnischen Fächer zur Verfügung.

Das Mikroskop ist ein Top-Gerät, war jahrzehntelang im Einsatz am Institut für Klinische Pathologie am Klinikum Wels-Grieskirchen, wurde aber dann ausgemustert. Nun hat es die HTBLA Grieskirchen bekommen. Es steht in den naturwissenschaftlichen und medizintechnischen Fächern den Schülern zur Verfügung.
„Für Hilfsdienste ist es zu präzise und wurde deshalb von uns auf Lager gelegt. Für Schüler naturwissenschaftlicher Zweige und der Medizininformatik ist es das perfekte Gerät zum Üben“, erklärt Medizintechniker Harald Hehenberger, Geräteverantwortlicher für Mikroskope am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Die Idee zur Übergabe entstand bei der Karrieremesse Connect. Dort kamen Hehenberger und Dieter Ehrenstorfer, Abteilungsvorstand für Informatik und Medizininformatik an der HTBLA Grieskirchen, ins Gespräch. Schüler der HTBLA nutzen regelmäßig die Möglichkeit, bei Unternehmen zu schnuppern, was oft zu Praktika oder Abschlussarbeitsthemen führt.
Mit dieser Übergabe wird nicht nur der Nachwuchs in der Medizintechnik gefördert, sondern auch eine nachhaltige Nutzung hochwertiger Geräte ermöglicht, heißt es aus dem Krankenhaus.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden