NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis konnte nach über vier Jahren der Planung ein neues Großlöschfahrzeug in Empfang nehmen.

Im feierlichen Rahmen wurde das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt übergeben. Mit dabei waren Vertreter der Gemeinde, des Bezirksfeuerwehrkommandos und zahlreiche Feuerwehrkameraden.
Das neue Großlöschfahrzeug mit Bergeausrüstung (GLF-B) ist eine wichtige Investition für die Region. Das Fahrzeug basiert auf einem MAN TGM 13.290 und ist mit modernster Technik für eine
Vielzahl an Einsätzen ausgerüstet. Zum Equipment gehören unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz, Hebekissen, Rettungstragen sowie verschiedene motor- und akkubetriebene Geräte. Für Einsätze bei Unwettern stehen Tauchpumpen, Nasssauger, Motorsägen und Abdeckplanen zur Verfügung. Auch ein leistungsfähiger Stromerzeuger mit einer Möglichkeit der Gebäudeeinspeisung ist an Bord. Mit einer Ladebordwand und einem integrierten Beladetunnel für bis zu drei Rollcontainer lässt sich das Fahrzeug schnell und einsatzspezifisch beladen. Zur Brandbekämpfung sind 1.000 Metern Druckschläuche fix verladen. Ein Sicherheitsmerkmal ist das fest verbaute Brandfrüherkennungssystem.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden