Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Auch wegen Pläne in Weibern: Grüne fordern strengere Kriterien bei Baurestmassendeponien

Gertrude Paltinger, BSc, 19.05.2025 15:45

WEIBERN/LINZ/WIEN. Der oberösterreichische Umweltlandesrat will auf Bundesebene strengere Kriterien für die Errichtung von Baurestmassendeponien erreichen.

Landesrat Stefan Kaineder mit Bürgermeister Manfred Roitinger in Weibern (Foto: Werner Dedl)
Landesrat Stefan Kaineder mit Bürgermeister Manfred Roitinger in Weibern (Foto: Werner Dedl)

Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) will strengere Genehmigungskriterien für Baurestmassendeponien. Das ist seine Forderung an die Bundesregierung mit dem zuständigen Minister Norbert Totschnik (ÖVP).

Hintergrund ist die geplante Baurestmassendeponie auf einem Feld in Weibern. Die Bürgerinitiative „Lebenswerte Zukunft Weibern-Aistersheim“ macht sich schon seit Monaten gegen das Projekt stark. Kaineder hatte bereits einen Resolutionsantrag im Landtag eingebracht, ÖVP und FPÖ stimmten dagegen.

Konkret sollen für jede Deponie eine Bedarfsprüfung und eine umweltfachliche Bewertung des Standorts vorgeschrieben werden. Laut derzeitigem Abfallwirtschaftsgesetz fallen Gemeinden und Bürgern, anders als bei vielen anderen Bauverfahren, kein Mitspracherecht zu. Laut Kaineder besteht auch kein Bedarf an weiteren Baurestmassendeponie.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden