Junge Wirtschaft-Business Circle bei Lightmax

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 22.11.2022 10:38 Uhr

ST. GEORGEN. Die Junge Wirtschaft Grieskirchen, unter dem Vorsitz von Daniel Humer, veranstaltete kürzlich einen „Business-Circle“ bei der Firma Lightmax in St. Georgen.

Getreu dem Motto #mehrwert#netzwerk wurde den Besuchern einerseits ein Einblick in einen sehr innovativen und interessanten Betrieb geboten, andererseits erhielten die Jungunternehmer in Impulsvorträgen Tipps für ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg.

Zu Beginn führte Geschäftsführer Markus Offenzeller die Gäste durch sein Unternehmen. Lightmax realisiert und entwickelt Lichtlösungen und hochwertige Beleuchtungskonzepte für den privaten und gewerblichen Bereich.

Anschließend konnten die Teilnehmer an zwei von drei angebotenen Vorträgen teilnehmen. Zur Auswahl standen Dr. Gerold Weiß zum Thema „Auf der Suche nach neuen Ideen für das Unternehmen“, Markus Moser referierte über die neuesten Marketingtrends „Marketing 4.0“ und Mario Pramberger berichtete über seinen Werdegang sowie den Höhen und Tiefen im Vortrag „Meet up, stand up and be present“.

„Die vielfältigen Themen lieferten interessanten Gesprächsstoff für den gemütlichen Ausklang auf Einladung der Gastgeber“, reflektierte JW Aktivteam- Mitglied Benedikt Pointner.

Auch im kommenden Jahr dürfen sich die Mitglieder der Junge Wirtschaft Grieskirchen auf eine abwechslungsreiches und spannendes Jahresprogramm freuen.

Kommentar verfassen



Die meisten Mythen sind doch nur Enten

GRIESKIRCHEN. Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand ein Vortrag mit Andy Weber, Politischer Referent, zum Thema „Die EU und DU – Wissenswertes zu Mythen“ in der Wirtschaftskammer ...

Sein Schloss war seine große Liebe

PRAM. Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich aus Pram, ist im 84. Lebensjahr verstorben.

Neues Pflegepaket soll Entlastungen bringen

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Nach dem Pflegepaket im Vorjahr, soll nun ein weiteres Paket mehr Verbesserungen mit sich bringen.

Regionaler Nachwuchsüberzeugt mit Preisen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“ gewannen Elena Freimüller aus Bad Schallerbach und Benni Atatah aus Grieskirchen in der Kategorie Kammermusik ...

Regionaler Betrieb hat internationale Vorreiterrolle in Umwelttechnik

ROTTENBACH. Nach Beginn der Bauarbeiten zum neuen und weltweit ersten Forschungscampus der „Alma Mater Europaea“, besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), den Bauherren und Initiator Ulrich ...

Aufbruch in neue Welten-Start der Communale in Peuerbach

PEUERBACH. Pünktlich am 30. Mai, dem Geburtstag von Georg von Peuerbach, dem Astronomen und Vorreiter Kopernikus`, wurden die letzten Stunden bis zur Eröffnung der communale in Peuerbach eingeleitet. ...

Faire Preise für Bevölkerung gefordert

GRIESKIRCHEN. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Grieskirchen beteiligt hat, tritt der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) für ein Ende der Preisexplosion bei ...

DNA-Probe bestätigt:Wolf tötete Reh in Wallern

WALLERN. Die Vermutung war groß, dass es sich bei dem toten Reh, das Anfang Mai in einem Wiesenstück in Wallern gefunden wurde, um einen Wolfsriss handelte. Der Verdacht wurde nun durch die Auswertung ...