Erster Betriebsrat bei Aigner Werkzeuge seit der Gründung gewählt

Yannik Bogensperger Tips Redaktion Yannik Bogensperger, 27.01.2023 15:08 Uhr

TAUFKIRCHEN. Erstmals seit Bestehen des Unternehmens wurde in der Firma Aigner Werkzeuge eine Arbeitnehmervertretung gewählt. Mitte Dezember stimmte ein Großteil der Belegschaft für einen Betriebsrat im Arbeiterbereich.

Mehr als achtzig Beschäftigte arbeiten bei Aigner, davon knapp 60 Arbeiter. Diese wählten am 12. Dezember des vergangenen Jahres erstmals ihre Vertretung. Mit einer Wahlbeteiligung von 90 Prozent und einer Zustimmung von über 70 Prozent wurde das Betriebsratsteam von der Belegschaft gewählt.

Michael Waselmayr, der zum Vorsitzenden des Arbeiterbetriebsrates gewählt wurde, freut sich über die anstehenden Aufgaben und ist sich sicher, dass es mit der Betriebsleitung eine gute Gesprächsbasis geben wird.

Begleitet wurde die Wahl von ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner: „Die großartige Unterstützung der Kollegen im Betrieb hat dem neuen Betriebsratsteam geholfen, die Wahl durchführen zu können und ist gerade in der ersten Phase ihrer Funktionsperiode wichtig.“

Schoberleitner ist überzeugt, dass Unternehmen von Betriebsratsgremien profitieren können. „Es ist gut, wenn sich in Betrieben Menschen finden, die eine Betriebsratskörperschaft gründen wollen. Möglich ist das ja bereits ab fünf Beschäftigten“, sagt der Gewerkschafter. „In der heutigen Zeit gibt es genug Herausforderungen, daher freut es mich umso mehr, dass es jetzt auch in der Firma Aigner jemanden gibt, der sich ehrenamtlich für die Belange der Beschäftigten einsetzt.“

Kommentar verfassen



Mehr Sensibilität für Produkte gefordert

Bad Schallerbach. Die Altbauerngemeinschaft Grieskirchen lud zur Frühjahrskonferenz ins Gasthaus „Schallerbachblick.“

Rotarier spenden für den guten Zweck

Haag. Im Rahmen einer umfassenden Projektinitiative konnten die Mitglieder des Rotary Clubs Haag am Hausruck 7500 Euro erwirtschaften und damit den weiteren Ausbau des Therapiegartens der Kinder- und Jugendpsychatrie ...

Gurte im Auto retten Leben und schützen Kinder

Pram/St.Agatha/Aistersheim. Die Kinder der Volksschulen Pram und St. Agatha, sowie der Kindergarten Aistersheim erhielten Besuch von Känguru „Gurti“.

Erstmals Frau an der Spitze der Union

Pötting. Manuela Gittmaier ist die neue Obfrau der Union KFZ-Schauer Pötting. Nachdem 50 Jahre lang, Männer die Geschicke des Vereins lenkten, tritt nun zum ersten Mal in der Geschichte der Union, eine ...

Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Aistersheim

AISTERSHEIM. Oberschützenmeister Alfred Leiner wies im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf die wieder sehr erfreulichen Teilnehmerzahlen bei Orts-Bezirks-und Landesmeisterschaften hin, die im letzten ...

Heimischer Poolbauer gewinnt ersten Platz

Weibern. Die Auszeichnung „Poolbauer des Jahres“ vom Bundesverband für Schwimmbad und Wellness (bsw) gilt als die höchste internationale Auszeichnung in der Wellnessbranche.

Kommando bei Wahl erneut bestätigt

St. Georgen. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau wurde unter dem Beisein von Bürgermeister Karl Furthmair (ÖVP), die gesamte Führungsspitze bei der Wahl im Amt bestätigt.

Bodenschutz und Klimaschutz als klares Ziel für regionale Bauern

Grieskirchen. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und schützen mit den Forstflächen das Klima.