Angebot um Silofolien fachgerecht zu entsorgen

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 24.03.2023 10:00 Uhr

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine Aktion um Agrarfolien einzusammeln startet der Bezirksabfallverband. An 13 Sammelstellen im ganzen Bezirk gibt es eine Abgabemöglichkeit.

Zum 54. Mal (immer einmal im Frühjahr und einmal im Herbst) wird die Agrarfoliensammlung im Bezirk schon durchgeführt. Von 4 bis 13. April übernimmt der Bezirksabfallverband gebraucht Agrarfolien kostenlos.

Seit der ersten Sammlung 1996, organisiert durch den Bezirksabfallverband Grieskirchen und dem Maschinenring , konnten insgesamt rund 4.900.000 Kilogramm recycelt werden.

Folgende Termine werden angeboten:

Dienstag, 4. April, 10 bis 12 Uhr: Bauhof St. Agatha

Dienstag, 4. April, 13 bis 15 Uhr: ASZ Waizenkirchen

Mittwoch, 5. April, 10 bis 12 Uhr: ASZ Kallham

Mittwoch, 5. April, 13 bis 15 Uhr: ASZ Steegen

Donnerstag, 6. April, 9 bis 12 Uhr: ASZ Neukirchen am Walde

Donnerstag, 6. April, 13 bis 14:30 Uhr: Humer, Krumbach 5, Michaelnbach

Dienstag, 11. April, 10.30 bis 12 Uhr: ASZ Gaspoltshofen

Dienstag, 11. April,13 bis 14.30 Uhr: Bauchinger, Odelboding 4, Geboltskirchen

Mittwoch, 12. April, 8.30 bis 9.30 Uhr: Bauhof Taufkirchen/Tr.

Mittwoch, 12. April, 10 bis 11.30 Uhr: ASZ Grieskirchen

Mittwoch, 12. April, 14 bis 14.30 Uhr: Bauhof Meggenhofen

Donnerstag, 13. April, 9.30 bis 11.30 Uhr: ASZ Pram

Donnerstag, 13. April, 13 bis 14 Uhr: ASZ Weibern

Kommentar verfassen



Die meisten Mythen sind doch nur Enten

GRIESKIRCHEN. Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand ein Vortrag mit Andy Weber, Politischer Referent, zum Thema „Die EU und DU – Wissenswertes zu Mythen“ in der Wirtschaftskammer ...

Sein Schloss war seine große Liebe

PRAM. Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich aus Pram, ist im 84. Lebensjahr verstorben.

Neues Pflegepaket soll Entlastungen bringen

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Nach dem Pflegepaket im Vorjahr, soll nun ein weiteres Paket mehr Verbesserungen mit sich bringen.

Regionaler Nachwuchsüberzeugt mit Preisen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“ gewannen Elena Freimüller aus Bad Schallerbach und Benni Atatah aus Grieskirchen in der Kategorie Kammermusik ...

Regionaler Betrieb hat internationale Vorreiterrolle in Umwelttechnik

ROTTENBACH. Nach Beginn der Bauarbeiten zum neuen und weltweit ersten Forschungscampus der „Alma Mater Europaea“, besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), den Bauherren und Initiator Ulrich ...

Aufbruch in neue Welten-Start der Communale in Peuerbach

PEUERBACH. Pünktlich am 30. Mai, dem Geburtstag von Georg von Peuerbach, dem Astronomen und Vorreiter Kopernikus`, wurden die letzten Stunden bis zur Eröffnung der communale in Peuerbach eingeleitet. ...

Faire Preise für Bevölkerung gefordert

GRIESKIRCHEN. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Grieskirchen beteiligt hat, tritt der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) für ein Ende der Preisexplosion bei ...

DNA-Probe bestätigt:Wolf tötete Reh in Wallern

WALLERN. Die Vermutung war groß, dass es sich bei dem toten Reh, das Anfang Mai in einem Wiesenstück in Wallern gefunden wurde, um einen Wolfsriss handelte. Der Verdacht wurde nun durch die Auswertung ...