Grieskirchner Firma beantragt Sanierung

Butka Erich Tips Redaktion Butka Erich, 23.05.2023 13:06 Uhr

GRIESKIRCHEN. Das seit 2007 bestehende Unternehmen, Vario Handels GmbH mit Sitz in Grieskirchen, vermietete geleaste Fahrzeuge und war damit laut den Angaben des Schuldnervertreters vorerst erfolgreich.

Weil sich Zinsen und Energiekosten in den letzten Jahren drastisch erhöht haben, konnte nicht mehr gewinnbringend gewirtschaftet werden. Da zuletzt nur noch negative Deckungsbeiträge erzielt wurden, schloss man den Betrieb und gab die geleasten Fahrzeuge zurück. Trotzdem ergab sich daraus eine siebenstellige Schadenersatzforderung der Leasinggeber, die nicht finanziert werden konnte. Man bietet im Insolvenzantrag seinen 21 Gläubigern eine 20 prozentige Sanierungsplanquote binnen 24 Monaten.

Kommentar verfassen



Konzert im Wirtshaus

WAIZENKIRCHEN. Die Veranstaltungsreihe „Moahuawa Trau Di“ und der Kulturverein „Geh Weida“ Waizenkirchen veranstalten einen Livemusik-Abend mit der Innviertler Dixieland-Band Patchwork und Erwin ...

Kaffee trinken mit der Polizei

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding veranstaltet im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ die Aktion „Coffee with Cops“, um mit der Bevölkerung ins ...

Gemeinsam reparieren

MICHAELNBACH. Beim zweiten Repair Café in der alten Tischlerei in Michaelnbach unterstützen ehrenamtliche Helfer die Besucher beim Reparieren ihrer mitgebrachten kaputten Lieblingsstücke. Am Freitag, ...

200 Motocrosser kämpften um die besten Plätze

TAUFKIRCHEN. Schnelligkeit, Geschick, spannende Duelle und eine Extra-Portion Motorsport bekamen die Zuschauer beim Motocross Cup in Taufkirchen zu sehen. Mehr als 200 Fahrer fuhren und sprangen mit ihren ...

Leben.Blasmusik.Festival: Drei Tage voller Blasmusik

GRIESKIRCHEN. Grieskirchen ist im Blasmusik-Fieber. Von 29. September bis 1. Oktober findet das Leben.Blasmusik.Festival statt. Ein Fixpunkt dabei: eine musikalische Wanderung.

Kunst als Ansichtssache

BAD SCHALLERBACH. Zwei im ästhetischen Ausdruck unterschiedliche Künstler zeigen ihre Werke unter dem Titel „Ansichtssachen“ im Atrium Bad Schallerbach.

Märchen bei einer Wanderung in Wallern

WALLERN. Der Märchenerzähler Helmut Wittmann kommt auf Einladung des Kulturkreises für eine Märchenwanderung zum Wallerner Heimatmuseum.

Der „seltsame“ Mitmannsgruber kommt nach Gallspach

GALLSPACH. Benedikt Mitmannsgruber ist ein „seltsamer Fall“, ein klassischer Antiheld und sensibler Loosertyp – zumindest wenn es nach seinem Kabarettprogramm geht. Er kommt nach Gallspach.