Nach SPÖ-Wahldebakel: Das sind die Reaktionen aus der lokalen Politik

Butka Erich Tips Redaktion Butka Erich, 09.06.2023 08:20 Uhr

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Nach den Turbulenzen und dem Chaos um die Neuwahl des neuen Parteivorsitzenden der SPÖ fragte Tips Politiker der Region um ihre Meinung.

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender für Grieskirchen und Eferding, Thomas Antlinger, wirkte nach der neuerlichen Auszählung der Wählerstimmen vom Samstag erleichtert: „Ich bin froh, dass seit heute klar ist, dass das Ergebnis nun seine Richtigkeit hat und auch personelle Konsequenzen gezogen wurden. Darüber hinaus kann ich verstehen, dass unsere Mitglieder enttäuscht darüber sind, welches Bild wir als Partei abgeben.“ Grieskirchens ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner äußert sich verständnisvoll: „Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Uns bringt es in der Politik nicht weiter, den anderen zu vernadern oder zu verspotten. Die demokratische Landschaft in Österreich braucht eine konstruktive SPÖ.“ Grieskirchens ÖVP-Stadtrat Sebastian Wolfram spricht von einer Mammutaufgabe für den neuen Parteivorsitzenden der SPÖ. Ähnlich war auf Tips-Anfrage die Reaktion der Grünen. Bezirkssprecher für Grieskirchen Alois Giglleitner meinte: „Wir müssen in der Politik zusammenhalten und aufeinander zugehen. Natürlich darf bei einer Wahl so etwas nie passieren, aber deswegen geht die Welt nicht unter. Ich wünsche mir eine konstruktive SPÖ, um Ziele gemeinsam zu erreichen.“ Die FPÖ wollte auf Tips-Anfrage keine Stellungnahme abgeben.

Kommentar verfassen



Der „seltsame“ Mitmannsgruber kommt nach Gallspach

GALLSPACH. Benedikt Mitmannsgruber ist ein „seltsamer Fall“, ein klassischer Antiheld und sensibler Loosertyp – zumindest wenn es nach seinem Kabarettprogramm geht. Er kommt nach Gallspach.

900 Jahre Meggenhofen gefeiert

MEGGENHOFEN. Eine Heilige Messe mit Festakt und ein buntes Erlebnisprogramm mit Vorführungen und Ausstellungen - so wurde 900 Jahre Meggenhofen gefeiert.

Unfallambulanz in Grieskirchen an Wochenenden geschlossen

GRIESKIRCHEN/WELS. Die Ambulanz der Unfallchirurgie am Klinikum-Standort in Grieskirchen wird ab 1. Oktober nur mehr von Montag bis Freitag tagsüber geöffnet sein. Am Wochenende und an Feiertagen müssen ...

Gaspoltshofner Erntedankfest mit Ehrung der Jubelpaare

GASPOLTSHOFEN. Beim Erntedankfest der Pfarre wurde jene Paare geehrt die heuer ein Hochzeitsjubiläum feiern. Die Festmesse gestaltete der Kirchenchor gemeinsam mit dem Boundlesschor.

Dynamischer Grieskirchner Arbeitsmarkt ist vom Fachkräftemangel geprägt

GRIESKIRCHEN. Am Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen herrscht Vollbeschäftigung und es werden trotz abgeschwächter Konjunktur weiterhin in allen Branchen Mitarbeiter gesucht. Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice ...

Arbeitsassistenz hilft, wenn Arbeit zur psychischen Belastung wird

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Wenn die Arbeit auf die Psyche drückt, dann kann die Arbeitsassistenz von pro mente helfen. Es gibt eine Beratungsstelle in Grieskirchen.

Vitalwelt kooperiert mit Österreich Werbung

BAD SCHALLERBACH. Die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach und Österreich Werbung werden weiterhin zusammenarbeiten. Die Geschäftsführerin der Österreich Werbung Astrid Steharnig-Staudinger war ...

Rottenbacher Pflanzenbörse mit Gelegenheit zum Fachsimpeln

ROTTENBACH. Wertvolle Nutz- und Kulturpflanzen, Raritäten, Ableger von Zimmerpflanzen, Stauden, Samen, Gartendeko oder Kräuterprodukte sind bei der Rottenbacher Pflanzenbörse zu bekommen.