Trio Tschejefem im Kulturzentrum Sthuham

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 19.03.2023 12:03 Uhr

MICHELDORF IN OÖ. Das Trio Tschejefem bringt Jazz und alt-Wienerlied am Freitag, 31. März, um 19.30 Uhr ins Kulturzentrum Sthuham in Micheldorf.

Zwischen Jazzstandards und alt-Wienerlied realisieren die drei Musiker von Tschejefem ihre musikalischen Visionen, Ideen und Träume auf der Bühne, hauchen ihren Arrangements nicht nur Leben, sondern auch pure Lebensenergie ein. Mit ihrer Leichtigkeit und sprühenden Freude faszinieren sie ihr Publikum und nehmen es mit auf eine lebendige, facettenreiche und manchmal auch überraschende Klangreise, die durch die verschiedenen Genres und Nationen führt.

In vielerlei Rosatönen erklingt mit „Rosmarie“ das neue Programm von Tschejefem zum zehn-jährigen Bühnenjubiläum. Dabei bleiben die drei Musiker aus Oberösterreich und Kärnten ihrem bewährten Rezept treu und so singen sie von Leibjodlern und Fiakern in einem alt-Wienerlied, von der Sonnenseite des Lebens in Jazzstandards oder auch davon, dass „mit etwas Liebe“ alles im Leben leichter von der Hand geht. Lässt man sich dabei ganz auf ihre Musik ein, so kann es schon mal passieren, dass die eine oder andere Träne übers Gesicht läuft oder die Füße ungeduldig mit zu klopfen beginnen. Johanna Dumfart bringt bei den Liedern ihre weiche Stimme zum Einsatz, Fabian Steindl verzaubert auf seiner Zither und Michael Dumfart wechselt zwischen seiner „singenden“ Klarinette, der Bassklarinette und der Stimme.

Kartenreservierung online auf www.sthuham.com

VVK: 20 Euro (GEA Kirchdorf, Maya Shop Sthuham) / AK: 23 Euro / Studenten: 15 Euro

Wildgulasch und kleine limitierte Tische sind möglich

Kommentar verfassen



Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...