Sei So Frei OÖ lädt zu Projektabend in Micheldorf ein

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 01.10.2023 19:10 Uhr

MICHELDORF IN OÖ. Im Rahmen des neuen Veranstaltungsformats „SEI SO FREI Projektabende“ gibt “Sei So Frei OÖ“, die entwicklungspolitische Organisation der Katholischen Männerbewegung, am Donnerstag, 12. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr im Pfarrheim Micheldorf Einblicke in ihre Projektarbeit.

Insbesondere werden die Projekte der langjährigen Partnerorganisation ESMABAMA in Mosambik (Afrika) vorgestellt, allen voran die „Schulen unterm Schattenbaum“ im Busch der Provinz Sofala. Im Schatten großer Bäume lernen Erwachsene lesen, schreiben und rechnen – was ihnen in ihrer Kindheit und Jugend aufgrund des Bürgerkriegs oder Schulmangels versagt blieb. Das Projekt „Schulen unterm Schattenbaum“ bildet auch den inhaltlichen Schwerpunkt der diesjährigen Sei-So-Frei-Adventsammlung.

Der spannende und abwechslungsreiche Abend richtet sich an alle Personen, die sich für Sei So Frei OÖ interessieren und sich für eine gerechte Welt engagieren oder noch wollen. Die Experten im Bereich Entwicklungszusammenarbeit Geschäftsführer Franz Hehenberger und Projektmanagerin Magdalena Glasner, sind an den SEI SO FREI Projektabenden persönlich vor Ort, um zu berichten und beantworten gerne alle Fragen. Für Getränke und Brötchen zum gemütlichen Ausklang ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter office@seisofrei-ooe.at erwünscht.

Sei So Frei OÖ hat als die entwicklungspolitische Organisation der Katholischen Männerbewegung den Auftrag Menschen in Afrika und Lateinamerika dabei zu unterstützen ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern und gerechte Strukturen aufzubauen. Es werden Entwicklungsprojekte in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Gewerbe und Handel sowie Gesundheit umgesetzt. Weitere Infos auf der Homepage www.seisofrei-ooe.at sowie auf Instagram und Facebook.

Kommentar verfassen



Zahlreiche Besucher beim Kinderkonzert des Musikvereins Schlierbach

SCHLIERBACH. Der Musikverein Schlierbach bot den zahlreichen jungen Besuchern des Kinderkonzertes in der Volksschule Schlierbach ein spannendes Programm – inklusive Zauberkunststücke und Überraschungen. ...

AustrianSkills 2023: Wartberger Fliesenleger mit Bronze belohnt

WARTBERG AN DER KREMS. Der Wartberger Andreas Landl, Fliesenleger bei der Alfred Schnellnberger GmbH in Wartberg, erreichte bei den „AustrianSkills 2023“ eine Bronzemedaille.

Von der Wachau bis ins Kamptal: Jungsommelières on tour

KIRCHDORF AN DER KREMS. Ein wichtiger Aspekt am Weg zur Jungsommelière ist die praxisnahe Ausbildung. Aus diesem Grund machten sich die angehenden Weinexpertinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche ...

Leserbrief zu Gasprobebohrungen in Molln: „Weg von Gas und Öl“

MOLLN. Angesichts des positiven Naturschutzbescheids des Landes Oberösterreich, der die Gasprobebohrungen im Jaidhaustal bewilligt, formulieren Johanna und Franz Hackl aus Molln in ihrem Leserbrief folgenden ...

„Junior Baking Star“-Organisatorin Brigitta Schickmaier ist höchstzufrieden

PETTENBACH/WELS. Im Zuge der Kuchenmesse Wels organisierte Konditormeisterin Brigitta Schickmaier aus Pettenbach gemeinsam mit dem Team der Messe Wels erstmals den Konditor-Wettbewerb „Junior Baking ...

Berufliche Veränderung: Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf bietet eine erfüllende Tätigkeit

KIRCHDORF AN DER KREMS. Heutzutage sind berufliche Veränderungen nicht mehr selten und auch keine Frage des Alters. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kirchdorf finden Berufsumsteiger eine erfüllende ...

Die Hinterstoderer Bergretter sind bei Wind und Wetter zur Stelle

HINTERSTODER. Egal ob Bergunfall, Sucheinsatz oder Lawinenverschüttung: Die Bergretter aus Hinterstoder sind bei alpinen Notfällen zur Stelle. 23 Einsätze mussten die Bergretter in diesem Jahr bereits ...

Steyrtaler Perchten starten mit acht Neumitgliedern in die Wintersaison

STEINBACH AN DER STEYR. Die Jahreshauptversammlung der Steyrtaler Perchten bildete den Auftakt für die Laufsaison 2023/2024. In seinem Jahresrückblick berichtete Obmann Patrick Löffler von den zahlreichen ...