Neuzugänge und Todesfall im Tierparadies Schabenreith: Rehkitz, Fuchsbaby und drei Frechdachse

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 26.06.2020 18:27 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Es herrscht reges Kommen und Gehen im Tierheim. Diese Woche gibt es traurige und hoffnungsvolle Nachrichten aus dem Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg zu vermelden.

Ein schwer verletztes Rehkitz wurde mit der Tierrettung des Tierparadies Schabenreith aus Schlierbach abgeholt. Es war von einer sechs Meter hohen Steinmauer gefallen und erlitt dabei ein schweres Schädel-Hirntrauma sowie innere Blutungen, hatte motorische Störungen und konnte nicht aufstehen. Mit Medikamenten, Infusionen und Physiotherapie versuchten Doris und Harald Hofner alles, um das Rehkitzmädchen zu retten, doch ohne Erfolg: Das wegen der vielen blauen Blutergüsse auf „Veilchen“ getaufte Rehkitz musste erlöst werden. Aufgrund des Schocks hatten sich die Organe soweit reduziert, dass der Darm abstarb.

Mittlerweile drei Fuchsbabys im Tierparadies

Doch es blieb keine Zeit zum Luftholen oder zur Trauer: Ein Fuchsbaby traf einen Tag später im Tierparadies Schabenreith ein. Es ist mit Bisswunden übersät und hat eine Lungenentzündung. Das Fuchsmädchen wurde in der Tierordination Scherfler in Linz erstversorgt und anschließend zwei Tage auf der Intensivstation bei Ursula Kimberger-Dorninger in Kirchdorf betreut. Nun kam das Fuchsbaby ins Tierparadies Schabenreith, aber es ist noch nicht über den Berg. Das Tierparadies kämpft weiterhin um das Leben des Jungtieres, tägliche Tierarztbesuch sowie die Behandlung mit Antibiotika stehen immer noch an der Tagesordnung. Die Kleine wurde auf „Macchiato“ getauft, passend zu den beiden Fuchsbabys „Coffee“ und „Melitta“, die bereits im Tierparadies aufgezogen werden. Wenn alles gut geht, kann „Macchiato“ bald ihre Spielgefährten kennenlernen und mit ihnen aufwachsen.

Fuchsbaby mit Lungenentzündung gestorben

Für ein weiteres Fuchsbaby mit Lungenentzündung kam jedoch jede Hilfe zu spät. „Es wurde zu lange mit dem Tierarztbesuch gewartet. Das Fuchsbaby war einer Privatperson in Kirchdorf zugelaufen. Dabei ist wichtig zu wissen: Verletzte Wildtiere suchen oft den Kontakt zu Menschen“, heißt es aus dem Tierparadies Schabenreith.

Geschützte Auswilderung eines Dachs-Trios

Ebenfalls im Tierparadies Schabenreith findet derzeit die geschützte Auswilderung des Dachs-Trios „Pippi“, „Annika“ und „Tommy“ statt. Die „Frechdachse“ wurden in der Wildtierauffangstation Tiervilla Kunterbunt von Sandra Kaiß in Redlham (Bezirk Vöcklabruck) aufgezogen, nachdem sie Passanten mutterlos hinterherliefen.

Das Tierparadies Schabenreith appelliert aus gegebenem Anlass: „Wenn Sie ein verletztes Tier finden, rufen Sie unbedingt sofort die nächstgelegene Tierrettung an, es zählt jede Minute. Viele Tiere können vor dem Tod bewahrt werden, wenn schnell gehandelt wird.“

Kommentar verfassen



Farbmäuse vor Tierheim ausgesetzt

STEINBACH AM ZIEHBERG. Vor dem Hoftor des Tierheims Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg wurde anonym ein Karton mit der Aufschrift „Gefunden, drei Mäuse“ abgestellt. Im Inneren befanden ...

Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste

BEZIRK KIRCHDORF. Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste – das ergab die aktuelle Nachhaltigkeitsüberprüfung des OÖ Zivilschutzverbands. Ehrenamtlichen Zivilschutzbeauftragten ...

Pyhrn-Priel Region: Treffen der SPÖ-Bürgermeister

PYHRN-PRIEL REGION. Die SPÖ Bürgermeistern und SPÖ Parteivorsitzenden der Pyhrn-Priel Region treffen sich regelmäßig, um ihre Arbeit für die Region abzustimmen und voranzubringen. Die Zukunft des ...

GPA-Geschäftsführer auf Sendung: Radiointerview mit Wolfgang Gerstmayer

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das freie Radio B138 holt in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf jeden ersten Freitag im Monat, von 17.15 bis 18 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft ...

Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...