Tierparadies Schabenreith: „Die Verletzungsgefahr für Tiere durch Mähroboter ist extrem hoch“

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 16.09.2020 12:01 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg warnt davor, Rasenroboter unbeaufsichtigt zu lassen, da die Mähroborter tierischen Gartenbewohnern zum Verhängnis werden können.

Das Tierparadies Schabenreith kämpft auch heuer in den Sommermonaten um das Leben zahlreicher Igel mit schweren Kopfverletzungen oder Querschnittslähmungen. Schuld an den Verletzungen und dem Leid seien die Mähroboter, sind sich die Mitarbeiter des Tierparadieses einig und warnen davor, die Mähroboter unbeaufsichtigt zu lassen. Die Verletzungen seien in den meisten Fällen so schwerwiegend, dass die angemähten Igel nur noch von ihren Schmerzen erlöst werden können.

Appell an die Gartenbesitzer

Doris Hofner-Foltin vom Tierparadies Schabenreith appelliert an alle Gartenbesitzer: „Die Verletzungsgefahr für Tiere durch Mähroboter ist extrem hoch, besonders nachts. Sollte so eine Maschine benutzt werden, dann bitte nur tagsüber und mit vorheriger Kontrolle, ob sich im hohen Gras, unter Hecken oder Büschen ein Igel oder ein anderes Wildtier versteckt hat und schläft. Viel unnötiger Schmerz und Tod lässt sich dadurch verhindern!“

Kommentar verfassen



Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...

Pfarre Ried ist offen für Neues

RIED IM TRAUNKREIS. Die Rieder Pfarrgemeinderatsobfrau Renate Steinmaurer berichtet über Aktuelles aus der Pfarre Ried.

Tag des Waldes: OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zu Besuch beim Forstbetrieb Steyrtal

MOLLN. Anlässlich des „Tag des Waldes“ besuchte OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel die neue Leiterin des Forstbetriebs Steyrtal, Karin Oberaigner, in ihrem Büro in Molln.

Hilfe für Waisenhaus: Tips-Spitzenschule spendet Großteil des Preisgeldes an „The Eagle Initative for kids“

MICHELDORF IN OÖ. Im vergangenen Schuljahr bauten Andrea Huemer und Christiane Tartarotti mit den Schülern der Volkschule Micheldorf Insketenhotels. Jedes Kind durfte sein Hotel mitnehmen und im Garten ...

Markus Holzmüller qualifizierte sich für internationale Dressurturniere im Ausland

SCHLIERBACH. Der 14-jährige amtierende OÖ Doppelmeister Markus Holzmüller vom Union Pferdesportclub (UPSC) Dornleiten Schlierbach qualifizierte sich im Niederösterreichischen Weikersdorf mit einem ...