Die Fuchsbabys im Tierparadies Schabenreith sind groß geworden

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 09.09.2021 12:24 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Als verwaiste Babyfüchse kamen Illy, Nespresso und Tchibo in einem Alter von wenigen Tagen ins Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin und Tierärztin Ursula Kimberger versorgten die jungen Füchse und pflegten sie gesund – mit Erfolg.

Die Babyfüschse waren alleine auf einer Straße aufgefunden worden, von der Mutter fehlte jede Spur. Die Fuchsbande im Tierparadies besteht mittlerweile aus drei Fuchskindern und den zwei erwachsenen Füchsen Coffee und Melitta, die bereits vergangenes Jahr von Doris Hofner-Foltin aufgezogen wurden. Laut der Tierheimleiterin sei die Vergesellschaftung der jungen mit den erwachsenen Füchsen problemlos verlaufen.

Füchse werden nicht ausgewildert

Aufgrund der starken Bindung an Doris Hofner-Foltin ist eine Auswilderung der Füchse nicht möglich. Die Füchse dürfen im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg bleiben. Das bestehende Fuchsgehege muss nun allerdings deutlich vergrößert werden, damit es für alle fünf Füchse genügend Platz, Auslauf und Versteckmöglichkeiten gibt.

Kommentar verfassen



Arbeitslosigkeit im Bezirk Kirchdorf: 953 Personen auf Jobsuche

BEZIRK KIRCHDORF. Im Verlauf vom November wurden im Bezirk Kirchdorf 354 Personen arbeitslos, gleichzeitig haben 304 Personen wieder einen Job aufgenommen oder sich vom Arbeitsmarktservice (AMS) Kirchdorf ...

Baumeister Erwin Winter für 35 Jahre Selbständigkeit geehrt

SCHLIERBACH. Die Landesinnung Bau OÖ, Sparte Gewerbe und Handwerk, der WKO Oberösterreich zeichnete Baumeister Erwin Winter aus Schlierbach für 35 Jahre Selbständigkeit aus.

Landesverwaltungsgericht OÖ genehmigt Frauenkarbahn-Projekt naturschutzrechtlich

SPITAL AM PYHRN. Die Sanierung der Frauenkarbahn auf der Wurzeralm ist schon seit längerem Thema: Der 2er-Sessellift soll einer Kabinenbahn weichen, ein Bergrestaurant entstehen sowie neue Beschneiungsanlagen ...

Vier Feuerwehren bei Brand im Heizraum eines Unternehmens in Molln im Einsatz

MOLLN. Vier Feuerwehren standen am späten Montagabend bei einem Brand im Heizraum einer Firma in Molln im Einsatz.

Holzbläserquintett der Wiener Philharmoniker zu Gast in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Donnerstag, 14. Dezember, wartet ein echtes Konzerthighlight im Schloss Neupernstein: Das Holzbläserquintett der Wiener Philharmoniker ist zu Gast in Kirchdorf und sorgt für Musikgenuss ...

Konzert „Hoamroas“ in Pettenbach

PETTENBACH. Unter dem Titel „Hoamroas – Musikalisch Besinnliches zum Advent“ findet am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Heiligenleithen in Pettenbach ein Konzert mit Camerata ...

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 18. bis 22. März 2024

BEZIRK KIRCHDORF. Vom 18. bis 22. März 2024 findet die nächste OÖ Job Week statt. Betriebe öffnen ihre Türen und bieten interessierten Besuchern Einblick in ihre Unternehmenskultur und  Gelegenheit ...

Kinderfreundegruppe Klaus-Steyrling-Kniewas fordert Zebrastreifen im Ortsgebiet

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Zum Tag der Kinderrechte fordert die Kinderfreundegruppe Klaus-Steyrling-Kniewas einen lang ersehnten Zebrastreifen, ganz nach dem Motto: „Kinder haben ein Recht auf Sicherheit“. ...