
KLAUS AN DER PYHRNBAHN/KENIA. Pünktlich zu Weihnachten konnten die Türen des neuen Waisenhauses in Kitale, Kenia, geöffnet werden. Möglich gemacht wurde dies durch die engagierte Arbeit von drei Damen aus Steyrling.
„Mit dem 23. Dezember sind unsere ersten zehn Waisenkinder in das für sie renovierte Heim eingezogen“, erzählt Irene Huemerlehner stolz. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Karin Schluckner und Martina Lehner hat sie den Verein „The Eagle Initiative for Kids“ gegründet. Kürzlich setzten die drei einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Vereins: Die ersten zehn Waisenkinder konnten in das neu angemietete und renovierte Haus in der Nähe der Stadt Kitale im westlichen Kenia einziehen. „Am 25. Dezember feierten – so wie in Kenia Tradition – vier Mädchen und sechs Jungs im Alter von vier bis elf Jahren behütete, fröhliche Weihnachten in ihrem neuen Zuhause. Auch kleine Geschenke gab es für die Kinder. Schöner kann Weihnachten nicht sein“, berichtet Huemerlehner, die sich bei allen Spendern für die finanzielle Unterstützung bedankt.
Ziel des Projektes der drei Frauen aus Steyrling ist es, 30 Kindern ein liebevolles und sicheres Zuhause geben zu können. Mithilfe einer eigenen Landwirtschaft – dem Grundstück gehören auch drei Hektar Ackerland an – soll sich der Betrieb in Zukunft selbst erhalten. „Sobald weitere Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind und die Landwirtschaft erste Erträge zur Erhaltung des Betriebes erwirtschaften kann, werden die nächsten Kinder die Möglichkeit auf Heim und Bildung haben“, erklärt Huemerlehner.
Spendenkonto
Raiffeisenbank Region Kirchdorf
IBAN: AT83 3438 0000 0212 1077
BIC: RZOOAT2L380