Waldohreule mit Flügelbruch im Tierparadies Schabenreith gelandet

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 28.01.2022 10:22 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Nicht nur verstoßene, misshandelte, alte und kranke Haustiere und sogenannte „Nutztiere“ finden im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg ein neues Zuhause, auch Wildtiere und Vögel werden im Tierheim versorgt.

Tierheimleiter Harald Hofner berichtet von einem gefiederten Notfall, der kürzlich bei ihm abgegeben wurde: „Eine Waldohreule mit gebrochenem Flügel kam vor einigen Tagen zu uns. Wir arbeiten immer, wenn möglich, mit Spezialisten zusammen, daher haben wir sie nach der Erstversorgung in die Greifvogel- und Eulenschutzstation Ebelsberg gebracht.“ Dort wird sie nun versorgt und kann wieder ausgewildert werden, sobald die Fraktur verheilt ist.

Wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden

Bei Unklarheiten oder Unsicherheiten, ob ein Wildtier tatsächlich Hilfe braucht, stehen Doris und Harald Hofner-Foltin mit telefonischer Beratung zur Seite. Grundsätzlich ist es immer die bessere Option, ein Wildtier in der Natur zu belassen. Offensichtlich kranken oder verletzten Tieren muss hingegen sofort und unverzüglich geholfen werden. Schon wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden.

Kommentar verfassen



Apothekennotdienst Kalender 2023 Bezirk Kirchdorf

Apothekennotdienst Kalender 2023 Molln-Pettenbach-Micheldorf-Kirchdorf an der Krems.

Regionales Kräuterbier gebraut

SCHLIERBACH/SCHARNSTEIN. Die Naturbrauerei Almtal aus Scharnstein hat eigens für den Johannimarkt am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni im Stift Schlierbach ein Grutbier gebraut. 

Ein Blütenmeer im Himmelreich: 20 Jahre im Einsatz für die Artenvielfalt

MICHELDORF IN OÖ. Seit 20 Jahren setzt sich der Landschaftspflegeverein „Bergma(n)dl“ für den Erhalt der Natur im Ortsteil „In der Krems“ in Micheldorf ein. Tips begab sich auf die Suche nach ...

Zwei Gold- und Silbermedaillen für die Hofkäserei Frech in Vorderstoder

BEZIRK KIRCHDORF. Oberösterreichs Direktvermarkter stellten das hohe Qualitätsniveau ihrer Milch, Milchprodukte und Käsesorten bei der Land & Forst-Messe Wieselburg erfolgreich unter Beweis. Ganz ...

Bürgerinitiative „Pro Natur Steyrtal“ lädt zu einer botanischen Exkursion ins Jaidhaustal

MOLLN. Die Blütenpracht der Orchideen und anderer Frühjahrsblühern bestaunen und den geplanten Bohrplatz im Jaidhaustal besichtigen: Das steht bei der botanischen Exkursion der Bürgerinitiative „Pro ...

Niedrige Arbeitslosenquote im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. 764 Menschen waren mit Stichtag 31. Mai in den 23 Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf arbeitslos gemeldet. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt 2,9 Prozent (OÖ: 3,5 Prozent, Ö: 5,9 ...

Wenn die Bergspitzen glühen: Sonnenaufgangserlebnis und Bergyoga auf der Höss

HINTERSTODER. Es zählt wohl zu den atemberaubendsten Momenten, auf einem Berg den Sonnenaufgang zu erleben. Aus diesem Grund bieten die Bergbahnen in Hinterstoder an drei „Bergglühen“-Terminen im ...

Wanderung auf den Pastorensteig

MICHELDORF IN OÖ. 13 Mitglieder des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Micheldorf wanderten auf den Pastorensteig.