Vorsicht vor Balkon- und Fenstersturz bei der Haltung von Katzen

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 04.02.2022 16:21 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg warnt vor Unfällen aufgrund ungesicherter Balkone und Fenster, die für Katzen häufig tödlich enden. 

Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin ruft Katzenhalter dazu auf, die Sicherung ernst zu nehmen: „Katzen, die aus Fenstern fallen oder in gekippten Fenstern stecken bleiben, tragen schwerste oder tödliche Verletzungen davon. Nach dem Hinausfallen verkriechen sich die Tiere oft vor Schock oder laufen in ein vorbeifahrendes Auto. Wegen solcher Situationen werden wir immer wieder zu Tierrettungseinsätzen gerufen.“

Schutzvorrichtungen gesetzlich vorgeschrieben

Mit der Montage von Schutzvorrichtungen lassen sich diese Unfälle einfach verhindern, außerdem ist eine Sicherung gesetzlich verpflichtend. Die 2. Tierhaltungsverordnung schreibt unter den „Mindestanforderungen für die Haltung von Katzen“ in Anlage 1 folgendes vor: „Werden Tiere in Räumen gehalten, bei denen die Gefahr eines Fenstersturzes besteht, so sind die Fenster oder Balkone mit geeigneten Schutzvorrichtungen zu versehen.“

Die Sicherung sollte mittels Volierendraht oder drahtverstärkter Netze (Katzennetz) erfolgen. Mit Netz bespannte Rahmen können mit Metallwinkeln an den Fensterstock geklemmt oder geschraubt werden. Ein Kippschutz für Fenster ist, laut Tierheim, ebenfalls dringend notwendig. Balkon und Loggia lassen sich mit drahtverstärkten Netzen sichern. Diese werden mit Haken oder Kabelbindern an angepassten und fixierten Rahmen beziehungsweise Teleskopstangen befestigt. Neben fertigen Katzenschutzsystemen im Fachhandel, bieten spezialisierte Firmen auch individuelle Lösungen an.

Innere Blutungen und gequetschte Organe führen zum Tod

Oft werden Katzen nach Fenster- oder Balkonstürzen nicht zur tierärztlichen Untersuchung gebracht, da äußerlich alles in Ordnung scheint, doch nicht sichtbare innere Blutungen und gequetschte Organe enden für die Tiere tödlich. Wer Balkone und Fenster nicht ausreichend sichert, begehe, laut Tierheim, eine Verwaltungsübertretung, die mit einer Strafe von bis zu 7.500 Euro geahndet werde. Erleiden Katzen durch unzureichende Sicherung einen Schaden, gelte dies ebenfalls.

Kommentar verfassen



Marktmusikkapelle Micheldorf feiert 190 Jahre mit dem Bezirksmusikfest

MICHELDORF IN OÖ. Einer der ältesten Musikvereine in Oberösterreich, die Marktmusikkapelle Micheldorf feiert ihr 190-jähriges Bestehen vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni beim Freizeitpark Micheldorf. ...

Pilotprojekt: Schule an der Alm legt Schwerpunkt auf Wirtschaftsbildung

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm nimmt im kommenden Schuljahr am Pilotprojekt Wirtschaftsbildung der Stiftung für Wirtschaftsbildung teil.

Kremsmünster erhielt Auszeichnung für Online-Medienprojekt beim Verwaltungspreis des Bundesministeriums

KREMSMÜNSTER. Eine Auszeichnung erhielt die Marktgemeinde Kremsmünster beim „Österreichischen Verwaltungspreis 2023“ des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport für ...

Starker Auftritt des BRG/BORG Kirchdorf beim Parklauf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Bei strahlendem Sonnenschein stand der Parklauf im Kirchdorfer Stadtpark auf dem Programm. Das BRG/BORG Kirchdorf war mit 24 Schülern vertreten.

Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer: Tobias Dorfner aus Steinbach an der Steyr holt sich zweiten Platz

STEINBACH AN DER STEYR. Tobias Dorfner aus Steinbach an der Steyr vom Lehrbetrieb Mandl aus Ternberg zeigte beim Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer sein Talent und holte sich den zweiten Platz. „Oberösterreichs ...

Pegasus-Wirtschaftspreis: Gold für Bernegger GmbH und Greiner AG

MOLLN/KREMSMÜNSTER. Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit – das Gebot der Stunde, um als Unternehmen auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein. Die besten Unternehmen des Landes wurden nun ...

Sekundenschlaf-PKW landet in der Böschung

BEZIRK KIRCHDORF. Die Feuerwehr Spital am Pyhrn wurde in den frühen Morgenstunden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich Gleinkerau alarmiert.

Pumptrack Rennen in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die allererste Pumptrack Bezirksschulmeisterschaft im vergangenen Jahr war ein absoluter Erfolg, deshalb wird heuer nachgelegt. Der Bikesport RC Kremstal sucht gemeinsam mit den ...