Schlierbacher Schüler wissen, warum ein Frühstück wichtig ist und erhalten neue Sportgeräte

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 03.06.2022 15:41 Uhr

SCHLIERBACH. Ein Drittel der österreichischen Schüler im Alter zwischen 11 und 17 Jahren isst zuhause kein Frühstück. Um bei ihren Schülern ein Bewusstsein für die Bedeutung eines ausgewogenen Frühstücks zu schaffen, nahm das Stiftsgymnasium Schlierbach unter der Leitung von Martina Valtiner am Projekt „Schlau frühstücken“ des vorsorgemedizinischen Vereins SIPCAN teil.

Die Wichtigkeit des Frühstücks für Kinder und Schüler rückt zunehmend ins Interesse der Wissenschaft, denn die Stärkung am Morgen wirkt sich positiv auf die geistigen und damit schulischen Leistungen aus. Auch der langfristige Zusammenhang zwischen einem regelmäßigen Frühstück und der Vermeidung von Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes sind hervorzuheben.

Im Rahmen des Projektes setzten sich die Schüler der Projektklassen intensiv mit dem Thema „Frühstück“ auseinander. Mit Hilfe der Unterrichtsbroschüre von SIPCAN wurden Bausteine für ein gesundes Frühstück erarbeitet sowie Tipps für Frühstücksmuffel und Rezeptideen vermittelt. Schließlich konnten die Schüler bei einem mit einem Kreuzworträtsel verbundenen Gewinnspiel ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen.

1.000 Euro für Sportgeräte gewonnen

Die 1A Klasse des Stiftsgymnasium Schlierbach wurde nun vom prominent besetzten Rauch Healthy Lifestyle Board, bestehend aus der Olympiasiegerin Anna Veith, Fitnessweltmeister Bernd Österle, Veganista Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller, Topmediziner Friedrich Hoppichler und Ernährungswissenschafter Manuel Schätzer, aus allen Einsendungen als Gewinner gezogen. Die Klasse gewann damit stellvertretend für die gesamte Schule einen Gutschein über 1.000 Euro für Sportgeräte sowie eine Getränkelieferung gesundheitsförderlicher Durstlöscher für ein Schulfest.

Über SIPCAN

„SIPCAN - Initiative für ein gesundes Leben“ ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, der 2005 von Friedrich Hoppichler gegründet wurde. Ziele der Aktivitäten von SIPCAN sind die Gesundheitsförderung und -vorsorge in jedem Alter.

Kommentar verfassen



Sportliche Leistungen beim Bergturnfest auf der Ratschn

MICHELDORF IN OÖ. 51 Teilnehmer aus sieben verschiedenen Vereinen Oberösterreichs zeigten beim 44. Bergturnfest des ÖTB TV Micheldorf auf der Ratschn ihr Können.

Bezirks-Wandertag des Pensionistenverbandes in Molln

MOLLN. Der Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes fand bei schönem Wetter in Molln statt. Die Ortsgruppe Molln hatte die Organisation und Durchführung übernommen. Vom Nationalparkzentrum führte ...

Misshandelte Hunde erwidern Liebe und Fürsorge

STEINBACH AM ZIEHBERG. Die sieben Hunde, die aus einer grausamen Haltung in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) befreit wurden (Tips berichtete) und im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg betreut ...

Österreichs erste Anlage zur CO2-freien Wasserstoff-Erzeugung steht in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Im RAG Energy Valley in Krift (Kremsmünster) ist die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb gegangen. Mit der Demonstrations-Anlage werden ...

Delegation des Seniorenbundes gratuliert Schlierbacherin zum 100. Geburtstag

SCHLIERBACH. Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu Ihrem 100. Geburtstag hatte Frau Margarete Klapper aus Schlierbach.

„Man ist auf so etwas nicht vorbereitet“

PETTENBACH. Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte sie sich Unterstützung vom Mobilen Hospiz Palliative Care der Caritas, ...

Erneutes Nächtigungsplus in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel

WINDISCHGARSTEN. Mit 255.372 Nächtigungen im Zeitraum von Mai bis August 2023 kann sich der Tourismusverband Pyhrn-Priel über eine erfolgreiche Sommersaison freuen, deren Ergebnis die Nächtigungszahlen ...

Führungswechsel beim Kunst- und Schaumstoffunternehmen Greiner

KREMSMÜNSTER. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, und der Aufsichtsrat haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass Axel Kühner die Position des Vorstandsvorsitzenden mit Ende ...