Ab 7. April neue Attraktionen im Dinoland auf Schloss Katzenberg

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 03.04.2023 15:07 Uhr

KIRCHDORF/KATZENBERG. Ab 7. April können wieder Dinos wie der T-Rex, Triceratops und Co. bestaunt und das komplette Abenteuer-Angebot des großen Familien-Erlebnisparks bespielt werden – und natürlich wird es auch viele neue Attraktionen zum Lernen und Spielen, wie zum Beispiel einen Wasserspielplatz, mächtige Dino-Neuzugänge oder eine Goldwaschanlage, geben.

Im Dinoland können die Besucher auch heuer wieder in einem wunderschönen Wald- und Wiesenareal mit 40.000 Quadratmetern Fläche in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen. Sie begeben sich auf ihrer Entdeckungstour durch das weitläufige Forschungsgelände auf eine erlebnisreiche Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter vor über 200 Millionen Jahren mit mehr als 70 lebensgroßen und realistischen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien, die seit letztem Jahr in Katzenberg heimisch sind.

Neue Attraktionen

Dazu gibt es eine Vielzahl an herausfordernden Kletter- und Krabbelanlagen, Riesenrutschen, ein verwunschenes Labyrinth, aufregende Balancierpfade, einen Flying Fox, mit dem man an einem Seil schwebend von Baum zu Baum fliegen kann, und ganz neu den Dinoland-Wasser-Spielplatz. Dieses Spieleparadies im und mit Wasser ist nicht nur ein riesiger Spaßfaktor für kleine Wasserratten, es steckt auch ein tolles pädagogisches Konzept dahinter. Weitere Neuheiten in dieser Saison: ein Trickwasserbrunnen, großartige neue Dinos wie zum Beispiel der Mosasaurier oder der Spinosaurus, eine Goldwaschanlage und neues Fossilgestein für das Forschercamp. Shop und Museum haben ein eigenes, festes Gebäude bekommen und dort steht nun das Skelett eines Quetzalcoatlus. Es wird frisch geschlüpfte Dinobabies in der Show geben, und für das leibliche Wohl sorgt ein neues Catering-Team.

Für den etwa einen Kilometer langen Rundweg sollten die Besucher auf jeden Fall mindestens drei Stunden Zeit einplanen. Alle Attraktionen außer den Dino-Rides sind im Eintrittspreis inkludiert. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.

Tickets sichern

Tickets gibt es ab sofort auf www.dino-land.at. Mit einem Jahresticket sparen Besucher bereits beim zweiten Besuch bis zu 10 Euro, ab dem dritten Ausflug ist das Dinoland kostenlos.

Anfahrtsadresse: Schloss Katzenberg, Katzenberg 1, A – 4982 Kirchdorf am Inn

Öffnungszeiten: Ab 7. April 2023 In den Ferien von Bayern & OÖ: Mittwoch – Sonntag 10 – 17 Uhr; außerhalb der Ferien: Samstag, Sonntag & Feiertage 10 – 17 Uhr (letzter Einlass jeweils um 15 Uhr); Sonderöffnungstage: 10. April (Ostermontag), 1.Mai (Staatsfeiertag / Tag der Arbeit), 4. Mai (St. Florian), 18.und 19.Mai (Christi Himmelfahrt), 29. Mai (Pfingstmontag), 15.August (Mariä Himmelfahrt), 26.Oktober (Nationalfeiertag), 30.und 31.Oktober

Kommentar verfassen



Kremsmünsters Faustballern steht ein schwieriges Auswärtsmatch bevor

KREMSMÜNSTER. Gut in Form scheint das Team von Froschberg, immerhin liegen die Linzer zwei Runden vor Ende des Grunddurchgangs noch in Schlagdistanz zu den Top 3. Für den Turn- und Sportverein (TuS) ...

Faschingsgilde Schlierbach spendete 500 Euro an eine Familie

SCHLIERBACH. Die Faschingsgilde Schlierbach spendete den Erlös der Kindertombola an eine Familie, die bereits einiges durchmachen musste und immer stark für ihre Kinder geblieben ist.

Nach Anlagebetrug mit Schadenssumme im sechsstelligen Eurobereich gibt Polizei hilfreiche Tipps

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zwei Opfer eines Anlagenbetruges suchten die Polizeiinspektion in Kirchdorf auf, um Anzeige zu erstatten.

Seniorenbund Klaus-Steyrling-St.Pankraz: Stammtisch beim Alpaka-Hof „Lindenboden“

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Zum Juni-Stammtisch des Seniorenbundes Klaus-Steyrling-St.Pankraz hatte Obfrau Gerti Braunreiter zum Alpaka-Hof „Lindenboden“ in Klaus eingeladen.

Erste-Hilfe-Aktionstag in Windischgarsten und Steinbach am Ziehberg

WINDISCHGARSTEN/STEINBACH AM ZIEHBERG. Unter dem Titel „Einfach Leben retten“ finden im Juni oberösterreichweit Aktionstage statt, an denen Bürger ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen können. Die ...

Motorradunfall auf der Hengstpassstraße: 67-Jähriger schwer verletzt

ROSENAU AM HENGSTPASS. Ein 67-Jähriger Motorradfahrer kam auf der Hengstpassstraße in einer Rechtskurve ins Rutschen und wurde über sein Motorrad geschleudert. Nach der Erstversorgung wurde der Mann ...

Jugendliche bewiesen ihr Geschick im Sensenmähen beim Landjugend-Bezirksbewerb

MICHELDORF IN OÖ. „Ran an die Sense, fertig, los“ – unter diesem Motto fand der Landjugend-Bezirksbewerb im Sensenmähen in Micheldorf statt. Zahlreiche Burschen und auch Mädls zeigten ihr Geschick ...

Regionalvortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“

SPITAL AM PYHRN. Was passiert, wenn ich meine Entscheidungsfähigkeit verliere? Kann ich schon jetzt bestimmen, welche medizinischen Maßnahmen ich in Zukunft wünsche oder ablehne? Diese und viele weitere ...