Ab 7. April neue Attraktionen im Dinoland auf Schloss Katzenberg

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 03.04.2023 15:07 Uhr

KIRCHDORF/KATZENBERG. Ab 7. April können wieder Dinos wie der T-Rex, Triceratops und Co. bestaunt und das komplette Abenteuer-Angebot des großen Familien-Erlebnisparks bespielt werden – und natürlich wird es auch viele neue Attraktionen zum Lernen und Spielen, wie zum Beispiel einen Wasserspielplatz, mächtige Dino-Neuzugänge oder eine Goldwaschanlage, geben.

Im Dinoland können die Besucher auch heuer wieder in einem wunderschönen Wald- und Wiesenareal mit 40.000 Quadratmetern Fläche in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen. Sie begeben sich auf ihrer Entdeckungstour durch das weitläufige Forschungsgelände auf eine erlebnisreiche Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter vor über 200 Millionen Jahren mit mehr als 70 lebensgroßen und realistischen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien, die seit letztem Jahr in Katzenberg heimisch sind.

Neue Attraktionen

Dazu gibt es eine Vielzahl an herausfordernden Kletter- und Krabbelanlagen, Riesenrutschen, ein verwunschenes Labyrinth, aufregende Balancierpfade, einen Flying Fox, mit dem man an einem Seil schwebend von Baum zu Baum fliegen kann, und ganz neu den Dinoland-Wasser-Spielplatz. Dieses Spieleparadies im und mit Wasser ist nicht nur ein riesiger Spaßfaktor für kleine Wasserratten, es steckt auch ein tolles pädagogisches Konzept dahinter. Weitere Neuheiten in dieser Saison: ein Trickwasserbrunnen, großartige neue Dinos wie zum Beispiel der Mosasaurier oder der Spinosaurus, eine Goldwaschanlage und neues Fossilgestein für das Forschercamp. Shop und Museum haben ein eigenes, festes Gebäude bekommen und dort steht nun das Skelett eines Quetzalcoatlus. Es wird frisch geschlüpfte Dinobabies in der Show geben, und für das leibliche Wohl sorgt ein neues Catering-Team.

Für den etwa einen Kilometer langen Rundweg sollten die Besucher auf jeden Fall mindestens drei Stunden Zeit einplanen. Alle Attraktionen außer den Dino-Rides sind im Eintrittspreis inkludiert. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.

Tickets sichern

Tickets gibt es ab sofort auf www.dino-land.at. Mit einem Jahresticket sparen Besucher bereits beim zweiten Besuch bis zu 10 Euro, ab dem dritten Ausflug ist das Dinoland kostenlos.

Anfahrtsadresse: Schloss Katzenberg, Katzenberg 1, A – 4982 Kirchdorf am Inn

Öffnungszeiten: Ab 7. April 2023 In den Ferien von Bayern & OÖ: Mittwoch – Sonntag 10 – 17 Uhr; außerhalb der Ferien: Samstag, Sonntag & Feiertage 10 – 17 Uhr (letzter Einlass jeweils um 15 Uhr); Sonderöffnungstage: 10. April (Ostermontag), 1.Mai (Staatsfeiertag / Tag der Arbeit), 4. Mai (St. Florian), 18.und 19.Mai (Christi Himmelfahrt), 29. Mai (Pfingstmontag), 15.August (Mariä Himmelfahrt), 26.Oktober (Nationalfeiertag), 30.und 31.Oktober

Kommentar verfassen



Green Event Workshop in Micheldorf: Veranstaltungen nachhaltig ausrichten

MICHELDORF IN OÖ. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Micheldorf bietet gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ am Mittwoch, 18. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamts einen kostenlosen und ...

Frau in der Wirtschaft: Unternehmerinnen trafen sich zur Talkrunde und Modenschau

KREMSMÜNSTER. Unternehmerinnen und deren Leistungen standen beim Herbsttreffen von der „Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe Kirchdorf im Gasthaus Hüthmayr in Kremsmünster im Rampenlicht. „Vorhang ...

Andreas Kaiserreiner ist neuer Direktor der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Seit Beginn des neuen Schuljahres verstärken nicht nur neue Lehrer das Kollegium der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf, auch an der Spitze gab es eine Veränderung.

Sportliche Leistungen beim Bergturnfest auf der Ratschn

MICHELDORF IN OÖ. 51 Teilnehmer aus sieben verschiedenen Vereinen Oberösterreichs zeigten beim 44. Bergturnfest des ÖTB TV Micheldorf auf der Ratschn ihr Können.

Bezirks-Wandertag des Pensionistenverbandes in Molln

MOLLN. Der Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes fand bei schönem Wetter in Molln statt. Die Ortsgruppe Molln hatte die Organisation und Durchführung übernommen. Vom Nationalparkzentrum führte ...

Misshandelte Hunde erwidern Liebe und Fürsorge

STEINBACH AM ZIEHBERG. Die sieben Hunde, die aus einer grausamen Haltung in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) befreit wurden (Tips berichtete) und im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg betreut ...

Österreichs erste Anlage zur CO2-freien Wasserstoff-Erzeugung steht in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Im RAG Energy Valley in Krift (Kremsmünster) ist die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb gegangen. Mit der Demonstrations-Anlage werden ...

Delegation des Seniorenbundes gratuliert Schlierbacherin zum 100. Geburtstag

SCHLIERBACH. Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu Ihrem 100. Geburtstag hatte Frau Margarete Klapper aus Schlierbach.