Musikvereine Pettenbach und Wartberg erhielten eine Ehrung vom Land Oberösterreich

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 26.09.2023 14:15 Uhr

PETTENBACH/WARTBERG AN DER KREMS. Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragenden Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen, darunter die Musikvereine Pettenbach und Wartberg.

Diese Würdigung erhalten jene Vereine, die seit der letzten Ehrung mindestens an fünf Konzertwertungen und an drei Marschwertungen teilgenommen haben. Die allermeisten Kapellen waren aufgrund ihres Engagements schon zum wiederholten Mal zu dieser Ehrungsfeier geladen. Der Musikverein Wartberg wurde zum vierten Mal geehrt. Der Musikverein Pettenbach erhielt die fünfte Ehrung.

„Die ausgezeichneten Blasmusikkapellen sind prägende Teile eines einzigartigen Klangkörpers, der viel zur kulturellen Identität Oberösterreich beiträgt“, erklärte Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Laudatio: „Unsere Kapellen sind nicht nur Teil der lebendigen Volkskultur in Oberösterreich, sie bereichern auf vielfältige Weise auch das Gemeinschaftsleben in den Gemeinden und Regionen. Dafür und für die großartige musikalische Arbeit ein herzliches Dankeschön.“

Kommentar verfassen



A-CappellaChor Nußbach lädt zu Adventkonzerten

NUSSBACH. „Einstimmen und ankommen“, dazu lädt der A-CappellaChor Nußbach, unter der Leitung von Meinrad Trinkl, die Besucher am Sonntag, 17. Dezember, bei zwei Konzerten (15 und 18 Uhr) in der Pfarrkirche ...

Lesung mit Franz Gumpenberger in der Landesmusikschule Molln

MOLLN. Heitere und besinnliche Geschichten zur Advent- und Weihnachtszeit gibt es am Sonntag, 17. Dezember, ab 15 Uhr in der Landesmusikschule Molln zu hören.

Burgadvent auf der Burg Altpernstein

MICHELDORF IN OÖ. Am dritten Adventwochenende öffnet die Burg Altpernstein ihre Tore und lädt zum stimmungsvollen Burgadvent. Hoch über dem Kremstal bleibt der Alltag im Tal und der Zauber der Weihnacht ...

Gemeinde Ried unterstützt Schulanfänger

RIED IM TRAUNKREIS. Der FPÖ-Antrag zur Unterstützung der Rieder Schulanfänger wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen. Die Gemeinde Ried übernimmt einen Teil der Kosten des Schulstartpakets ...

Mitarbeiter von Greiner stellten sich den Fragen der Schüler des Gymnasiums Schlierbach

SCHLIERBACH/KREMSMÜNSTER. Ein voller Turnsaal und jede Menge Fragen zu Kunststoff, Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Zwei Mitarbeiter des Kunst- und Schaumstoffkonzerns Greiner mit Sitz in Kremsmünster ...

„Stärke dein Immunsystem“: Gesundheitsförderndes Projekt für die Kinder von Roßleithen gestartet

ROSSLEITHEN. Gerade in der kalten, winterlichen Jahreszeit gilt es das körpereigene Immunsystem zu stärken. Deshalb stellt die Gesunde Gemeinde Roßleithen von Anfang Dezember bis Ende März wöchentlich ...

Leserbrief zum Frauenkar-Projekt: „Vernunft hat gesiegt!“

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Es gibt nun die positive Entscheidung des Landesverwaltungsgerichtes bezüglich der neuen Frauenkar-Bahn auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Als Reaktion darauf schickte Hubert ...

Vier Feuerwehren bei Brand in einem Fernwärme-Hackschnitzellager in Molln im Einsatz

MOLLN. Vier Feuerwehren standen Mittwochmittag bei einem Brand in einem Hackschnitzellager im Ortszentrum von Molln im Einsatz.