Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 30.10.2023 09:37 Uhr

MOLLN. Musikalische Geschichten rund um die Orgel präsentierten die Schüler der Landesmusikschule Molln im Rahmen der OÖ Kinderorgeltage in der Pfarrkirche.

Es ertönten beeindruckende Stücke für Orgel, Flöte, Oboe, Horn und Trompete von Vivaldi über Beethoven bis hin zur Popmusik. Besonderen Spaß bereiteten den jungen Organisten und Pianisten naturgemäß die ganz tiefen Töne, die an der Orgel ja mit den Füßen gespielt werden – und mit Hilfe des neuen Kinderpedals der Musikschule auch für kurze Füße leicht zu erreichen waren. Einen Höhepunkt bildete der Beitrag des Kinderchores, der nicht nur ein lustiges Orgellied einstudiert hat, sondern dem Publikum auch Funktion und Klang der einzelnen Orgelpfeifen näher brachte.

Kommentar verfassen



ÖAAB sagt Danke an Kirchdorfer Arbeitnehmer

KIRCHDORF AN DER KREMS. Wie jeden Herbst führte der OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB auch heuer wieder eine „Danke-Aktion“ für Arbeitnehmer durch. „Neben aktuellen Informationen gab es dabei auch eine ...

Auf der „Windischgarstner Rundroas“ die Geschichte von Wichtel Turin entdecken

WINDISCHGARSTEN. Seit 2020 organisiert Viktoria Artweger aus Windischgarsten jedes Jahr im Advent die „Weihnachtsgeschichte: Windischgarstner Rundroas“. So auch diesen Winter: In 16 auslagen können ...

Zahlreiche Besucher beim Kinderkonzert des Musikvereins Schlierbach

SCHLIERBACH. Der Musikverein Schlierbach bot den zahlreichen jungen Besuchern des Kinderkonzertes in der Volksschule Schlierbach ein spannendes Programm – inklusive Zauberkunststücke und Überraschungen. ...

AustrianSkills 2023: Wartberger Fliesenleger mit Bronze belohnt

WARTBERG AN DER KREMS. Der Wartberger Andreas Landl, Fliesenleger bei der Alfred Schnellnberger GmbH in Wartberg, erreichte bei den „AustrianSkills 2023“ eine Bronzemedaille.

Von der Wachau bis ins Kamptal: Jungsommelières on tour

KIRCHDORF AN DER KREMS. Ein wichtiger Aspekt am Weg zur Jungsommelière ist die praxisnahe Ausbildung. Aus diesem Grund machten sich die angehenden Weinexpertinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche ...

Leserbrief zu Gasprobebohrungen in Molln: „Weg von Gas und Öl“

MOLLN. Angesichts des positiven Naturschutzbescheids des Landes Oberösterreich, der die Gasprobebohrungen im Jaidhaustal bewilligt, formulieren Johanna und Franz Hackl aus Molln in ihrem Leserbrief folgenden ...

„Junior Baking Star“-Organisatorin Brigitta Schickmaier ist höchstzufrieden

PETTENBACH/WELS. Im Zuge der Kuchenmesse Wels organisierte Konditormeisterin Brigitta Schickmaier aus Pettenbach gemeinsam mit dem Team der Messe Wels erstmals den Konditor-Wettbewerb „Junior Baking ...

Berufliche Veränderung: Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf bietet eine erfüllende Tätigkeit

KIRCHDORF AN DER KREMS. Heutzutage sind berufliche Veränderungen nicht mehr selten und auch keine Frage des Alters. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kirchdorf finden Berufsumsteiger eine erfüllende ...