Nach Not-OP: Abgemagerte Hündin Arigona auf dem Weg der Besserung

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 26.11.2021 11:22 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Die Hündin Arigona, die im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg lebt, ist auf dem Weg der Besserung.

Eine bis auf die Knochen abgemagerte Hündin wurde Anfang Oktober dem Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg übergeben und auf den Namen „Arigona“ getauft. Ihr gesundheitlicher Zustand war äußerst schlecht und sie konnte vor Schwäche nicht mehr selbstständig gehen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, wurde bei ihr wenige Tage später festgestellt, dass ihre Gebärmutter komplett vereitert war. Dies stellte für das vollkommen geschwächte Tier einen lebensbedrohlichen Zustand dar und es musste sofort gehandelt werden.

Notoperation ohne Komplikationen

Die Notoperation verlief glücklicherweise ohne Komplikationen und Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin kann aufatmen: „Wir hatten große Sorge, dass es Arigona nicht schafft. Der Eingriff wurde von Tierärztin Ursula Kimberger vorgenommen. Wir sind überglücklich, jetzt kann es nur noch bergauf gehen.“ Arigona war nach überstandener Behandlung geschwächt und tat sich sehr schwer mit dem Aufstehen. Tierpfleger Stefan kümmert sich nun um die Kämpferin mit viel Zuwendung, Liebe und Spaziergängen. „Stefan ist Arigonas neuer ,Personal Trainer' und hilft ihr beim Muskelaufbau. Der Tapferen macht das Training Spaß und die Fortschritte können sich dank Stefans Hilfe sehen lassen“, freuen sich Doris und Harald Hofner-Foltin.

Kommentar verfassen



Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...