Wildvögel im Winter unterstützen

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 27.01.2023 08:11 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Die Wintermonate stellen für Wildvögel eine besondere Herausforderung dar. Der Mangel an natürlichen Nahrungsquellen erschwert ihnen die Suche nach Nahrung. Um den Tieren in dieser schwierigen Zeit zu helfen, appelliert das Tierheim Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg, Wildvögel ganzjährig zu füttern.

Das Aufstellen von Futterhäuschen sowie Aufhängen von Futterknödeln und -stangerl ist eine große Unterstützung für die Gefiederten.

Futterknödel selber machen

Statt handelsübliches Futter zu kaufen, lässt sich Vogelfutter auch einfach selbst herstellen aus Kokosfett, Körnern (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Hanfsamen, Erdnussbruch, Haferflocken, Hirse), Mehlwürmern, Hagebutten und geriebenen Äpfeln. Damit die Vogelfuttermasse bei Kälte nicht zu brüchig wird, empfiehlt sich das Hinzufügen von etwas Pflanzenöl, wie zum Beispiel Raps- oder Olivenöl. Das Fett erwärmen und alle Zutaten miteinander vermischen, anschließend werden aus der Masse zum Beispiel Kugeln geformt und nach dem Aushärten mit einem Faden zum Aufhängen versehen.

Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin warnt: „Bitte hängen Sie die Futterkugeln keinesfalls in Netzen auf, da sich die Krallen der Vögel leicht darin verfangen und sie nicht mehr wegfliegen können. Wir verwenden spezielle Halterungen aus Metall für die Futterknödel.“ Unter keinen Umständen dürfen trockenes Brot und gesalzene oder gewürzte Zutaten gefüttert werden, da diese dem Magen der Vögel schaden.

Kommentar verfassen



Schneeschuhwanderer musste mit Polizeihubschrauber vom Großen Priel geflogen werden

HINTERSTODER. Mit dem Polizeihubschrauber musste am Montag eine Schneeschuhwanderer vom großen Priel geflogen werden.

Stefan Schöfberger: „Bin ein Bürgermeister für alle“

RIED IM TRAUNKREIS. Seit etwas mehr als einem Jahr ist Stefan Schöfberger Bürgermeister in Ried. Im Tips-Gespräch blickt er auf die vergangene Zeit zurück und berichtet über kommende Projekte.

Die Magie Südenglands hautnah erleben

KIRCHDORF AN DER KREMS. Unter dem Titel „Südengland - Von Dover nach Cornwall“ nimmt Martin Engelmann die Besucher am Mittwoch, 29. März, um 17 und um 20 Uhr im Kino Kirchdorf mit auf eine Reise ...

Saisonhighlight: Rosaly Stollberger und Julian Schober bei der Biathlon Jugend-WM in Kasachstan

WINDISCHGARSTEN/KASACHSTAN. Aufregende Wettkämpfe liegen hinter den Biathleten der Sportunion Windischgarsten: Rosaly Stollberger und Julian Schober nahmen an der Jugend-Weltmeisterschaft in Shchuchinsk ...

200 Einsatzkräfte bei Waldbrandübung in Altpernstein

MICHELDORF IN OÖ. Rund 200 Einsatzkräfte, 40 Fahrzeuge von 18 Feuerwehren aus der Region Kirchdorf Steyr, Bergrettung Kremstal, Rotes Kreuz Kirchdorf und zwei Hubschrauber vom Bundesheer beteiligten ...

Zwanzig neue landwirtschaftliche Facharbeiter in der Region Steyr Kirchdorf

REGION STEYR KIRCHDORF. Acht junge Frauen und zwölf junge Männer aus der Region Steyr Kirchdorf bestanden erfolgreich die landwirtschaftliche Facharbeiterprüfung. 

Nachwuchs der Laufgemeinschaft zeigte beim Indoorcup sein Können

KIRCHDORF AN DER KREMS/GRAZ. Sechs junge Athleten der Laufgemeinschaft (LG) Kirchdorf starteten beim Indoorcup in Graz.

Jungunternehmerlounge in der neuen Talstation der HiWu-Bergbahnen

HINTERSTODER. Seit 24. Dezember ist die neue 10er-Gondelbahn auf die Höss in Hinterstoder in Betrieb. Mehr als 20 Millionen Euro wurden damit investiert. Bei der Jungunternehmerlounge der Jungen Wirtschaft ...