Palmkätzchen: Schön anzusehen und unverzichtbar für Insekten

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 08.03.2023 16:12 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Mit dem Frühling kehrt auch das Leben in die Natur zurück. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, die überwintern, sind jetzt auf der Suche nach Nahrung. Diese finden sie in den zarten, goldgelben Palmkätzchen oder Weidenkätzchen der Sal-Weide, die besonders pollen- und nektarreich sind. Da Insekten keine andere Nahrungsquelle in dieser frühen Jahreszeit finden, sind diese Zweige für die Tiere lebenswichtig, informiert das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg.

„Bitte lassen Sie die Palmkätzchen in der Natur und greifen Sie stattdessen auf andere Zweige wie Korkenzieherhasel oder -weide zurück, um den Osterstrauch zu schmücken. Auch diese sind sehr dekorativ und beeinträchtigen nicht die wichtige Ernährungsbasis für unsere fleißigen Bestäuber“, appelliert Doris Hofner-Foltin vom Tierheim Tierparadies Schabenreith und informiert: „Insekten sind unverzichtbar für unser Ökosystem. Rund 80 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen und andere Insekten angewiesen, um Früchte und Samen zu bilden. Ohne Bienen würde die Nahrungsgrundlage für Mensch und Tier verloren gehen. Darüber hinaus tragen Bienen zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei, indem sie das Wachstum und die Vermehrung von Pflanzen fördern und somit auch Lebensräume für andere Tiere schaffen.“

Kommentar verfassen



Silofoliensammlung im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Der Bezirksabfallverband Kirchdorf führt in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring im Frühling die Silofoliensammlung in Wartberg, Micheldorf, Leonstein und Windischgarsten durch.

Schule an der Alm: Ganzheitliches Lernen mit der Natur

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm in Pettenbach bietet seit 13 Jahren ein alternatives Bildungsangebot für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

Niederseilgarten für Kirchdorf einstimmig beschlossen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Gespräche mit Familien – vor allem jene, die nicht über einen eigenen Garten verfügen – haben Kirchdorfs Politikern gezeigt, dass das Angebot an Spiel- und Freizeitanlagen ...

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besucht DIG-Tagesheimstätte

WINDISCHGARSTEN. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) besuchte die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten, um die Einrichtung und ihre Betreuungsarbeit persönlich kennen zu lernen. Begleitet ...

Jugendkapelle Muskitos des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg präsentierte sich beim Sonntagskonzert

INZERSDORF IM KREMSTAL. In Inzersdorf im Kremstal fand das Sonntagskonzert der Jugendkapelle des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg statt. Dabei wurde nicht nur das neue Outfit, sondern auch der neue ...

Starke Leistungsbilanz bei den MARK Youngstars

SPITAL AM PYHRN. Bei der Lehrabschlussfeier der Firma MARK in Spital am Pyhrn feierten firmeninterne Verantwortliche, Freunde und Familien die Ergebnisse der MARK Youngstars bei den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen: ...

Zum ersten Mal etwas gewonnen

KIRCHDORF. Das Tips-Glücksengerl ist wieder unterwegs, um treue Leser mit Fussl-Gutscheinen im Wert von 300 Euro zu überraschen. Anita Kamptner aus Kirchdorf wusste die richtige Antwort auf die Frage ...

20 Jahre top-informiert im Bezirk

BEZIRK. Wir feiern Jubiläum! Seit 20 Jahren informiert die Tips ihre Leser im Bezirk Kirchdorf Woche für Woche über regionale Nachrichten. Aus diesem Anlass wollen wir auf die vergangene Zeit zurückblicken ...