Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besucht DIG-Tagesheimstätte

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 29.03.2023 12:59 Uhr

WINDISCHGARSTEN. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) besuchte die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten, um die Einrichtung und ihre Betreuungsarbeit persönlich kennen zu lernen. Begleitet wurde er vom Landtagsabgeordneten Christian Dörfel (ÖVP) sowie vom Bezirksgeschäftsführer der OÖVP, Dominik Feßl.

Neben dem allgemeinen Einblick in die Arbeitsbereiche der DIG (Diakonie in der Gemeinde) machte sich der Soziallandesrat ein Bild von der Arbeitsweise und Struktur der Tagesheimstätte in Windischgarsten, in der rund 30 Menschen mit Beeinträchtigungen betreut werden. Im Mittelpunkt standen dabei Begegnungen mit Klienten und Mitarbeitenden des DIG-Teams. Hattmannsdorfer äußerte seine Wertschätzung den DIG-Mitarbeitern gegenüber und bedankte sich bei ihnen für ihren wertvollen Einsatz. Darüber hinaus würdigte er Eigeninitiative und ehrenamtliches Engagement der DIG, unter anderem im Blick auf die neue Außenwohnung für zwei Frauen mit Beeinträchtigungen, die ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement und mit Unterstützung durch Spenden ins Leben gerufen werden konnte.

Der Verein Schloss Klaus – Diakonie in der Gemeinde (DIG) ist Mitglied der Diakonie Österreich. Die Einrichtungen der DIG mit rund 100 Betreuungsplätzen im Bezirk Kirchdorf sind nach dem Oö. Chancengleichheitsgesetz anerkannt und führen die Betreuungsarbeit im Auftrag der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich durch.

Kommentar verfassen



Stiftsgymnasium Kremsmünster: Unterricht unter freiem Himmel

KREMSMÜNSTER. In diesem Schuljahr mussten die Schüler des Stiftsgymnasiums Schlierbach lange auf sommerliche Temperaturen warten – aber jetzt steigt die Quecksilbersäule endlich. Auch so manche Unterrichtsstunde ...

Traditionen werden im Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster gelebt

KREMSMÜNSTER. Im Mai wurde im Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster Tradition gelebt.

Radiointerview mit dem Mollner Thomas Summereder, Sekretär der Gewerkschaft VIDA

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17.15 bis 18 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft ...

Großkonzert der Chöre in Obergrünburg

GRÜNBURG/OBERGRÜNBURG. Die Kirchenchöre Grünburg und Steinbach an der Steyr sowie das Vocalensemble Unisono laden zu Konzerten am Samstag, 3. Juni um 15 und um 20 Uhr ins Pfarrzentrum Obergrünburg ...

20 Jahre Kinderfreunde Klaus-Steyrling-Kniewas: Einladung zur Jubiläumsfeier

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Kinderfreunde Klaus-Steyrling-Kniewas feiern ihr 20-jähriges Jubiläum, und zwar am Sonntag, 4. Juni beim Lokschuppm Klaus.

Bergmesse bei der Mollnerhütte

MOLLN. Die Naturfreunde Molln laden am Sonntag, 4. Juni, 11 Uhr zu einem Wortgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen auf der Mollnerhütte (1.005 m) ein.

Frühlingsfest beim Gleinkersee mit Kinderprogramm und Anna Mabo

ROSSLEITHEN/SPITAL AM PYHRN. Mittlerweile ist es schon eine Tradition: Das Frühlingsfest beim Gleinkersee. Nach Willi Resetarits, Voodoo Jürgens, Attwenger und Manuel Rubey gastiert heuer am Samstag, ...

Premiere für „HulaBalu“: Landjugend veranstaltet Schlagerparty in Nußbach

NUSSBACH. Die Landjugend Nußbach veranstaltet heuer zum ersten Mal ihre Schlagerparty „HulaBalu“, und zwar am Samstag, 3. Juni, ab 19 Uhr, in Seebach 2 in Nußbach. Die Besucher dürfen sich auf Motto-Bars ...