
WINDISCHGARSTEN. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) besuchte die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten, um die Einrichtung und ihre Betreuungsarbeit persönlich kennen zu lernen. Begleitet wurde er vom Landtagsabgeordneten Christian Dörfel (ÖVP) sowie vom Bezirksgeschäftsführer der OÖVP, Dominik Feßl.
Neben dem allgemeinen Einblick in die Arbeitsbereiche der DIG (Diakonie in der Gemeinde) machte sich der Soziallandesrat ein Bild von der Arbeitsweise und Struktur der Tagesheimstätte in Windischgarsten, in der rund 30 Menschen mit Beeinträchtigungen betreut werden. Im Mittelpunkt standen dabei Begegnungen mit Klienten und Mitarbeitenden des DIG-Teams. Hattmannsdorfer äußerte seine Wertschätzung den DIG-Mitarbeitern gegenüber und bedankte sich bei ihnen für ihren wertvollen Einsatz. Darüber hinaus würdigte er Eigeninitiative und ehrenamtliches Engagement der DIG, unter anderem im Blick auf die neue Außenwohnung für zwei Frauen mit Beeinträchtigungen, die ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement und mit Unterstützung durch Spenden ins Leben gerufen werden konnte.
Der Verein Schloss Klaus – Diakonie in der Gemeinde (DIG) ist Mitglied der Diakonie Österreich. Die Einrichtungen der DIG mit rund 100 Betreuungsplätzen im Bezirk Kirchdorf sind nach dem Oö. Chancengleichheitsgesetz anerkannt und führen die Betreuungsarbeit im Auftrag der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich durch.