KREMSMÜNSTER. Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Menschen und ist für verschiedene physiologische Prozesse notwendig. Bekannt ist seine positive Wirkung auf die Knochen und Muskulatur, die Psyche und das Immunsystem.

Das „Sonnenvitamin“, wie es oft genannt wird, produziert der Körper hauptsächlich durch direkte Sonneneinstrahlung von UVB-Strahlen auf die Haut. Während der Wintermonate bilden viele Menschen aufgrund der geringeren Sonneneinstrahlung nicht ausreichend von diesem wichtigen Mikronährstoff. Gerade seine Aufgaben für das Immunsystem sind in der kalten Jahreszeit jedoch besonders relevant. Vitamin D unterstützt die Abwehrkräfte, indem es die Reaktion des Körpers auf Infektionen und Entzündungen verbessert. Eine unzureichende Vitamin D-Versorgung steigert somit die Anfälligkeit für Infektionen und erhöht das Risiko für Atemwegserkrankungen. Ältere Personen sowie immobile, chronische Kranke haben ferner ein erhöhtes Risiko für eine Unterversorgung, da sie sich weniger im Freien aufhalten können.
Speicher im Sommer auffüllen
Da das fettlösliche Vitamin im Körper gut gespeichert wird, können wir im Sommer bis zu einem gewissen Grad unseren Bedarf für den Winter bereitstellen. Um also einer Unterversorgung entgegenzuwirken, empfiehlt sich gerade im Sommer auf ausreichend Bewegung im Freien zu achten, um Vitamin D zu produzieren und die Speicher des Sonnenvitamins möglichst aufzufüllen. Während der kalten Jahreszeit hilft wie so oft eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitamin D ist. Fisch, Pilze, Eier und Käse sollten dazu am Speiseplan stehen. Allerdings kann der Bedarf nur zu 1zehn bis zwölf Prozent aus der Nahrung gedeckt werden. Ausgewählte Apotheken können den Spiegel rasch überprüfen. Im Bedarfsfall können dann gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D eingenommen werden oder bei besonders niedrigen Werten ein Arzt kontaktiert werden. So kommt man gesund, vital und sonnenvitaminreich durch den Winter.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden