IMPULS – eine Chance auf Arbeit und Perspektive

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 27.03.2023 12:35 Uhr

MICHELDORF IN OÖ. Der sozialökonomische Betrieb IMPULS hat seinen neuen Standort in Micheldorf feierlich eröffnet. Im Auftrag von AMS OÖ und Land OÖ bietet das Bildungszentrum Salzkammergut an der Bader-Moser Straße bis zu 25 arbeitsuchenden Personen eine Chance auf Arbeit und eine berufliche Perspektive. Teilnehmende und Mitarbeiter profitieren ab sofort von einem attraktiven, verkehrsgünstig gelegenen und bestens ausgestatteten Bildungsstandort und Arbeitsplatz.

IMPULS ist seit 1999 ein wichtiger Partner in der Arbeitsmarktintegration und aus der Region Kirchdorf als sozialer Dienstleister nicht mehr wegzudenken. Im Auftrag des AMS OÖ und des Landes OÖ trainiert und beschäftigt IMPULS arbeitsuchende Menschen mit Vermittlungshemmnissen. Neben der Mitarbeit in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, werden die Teilnehmer auf ihrem Weg der beruflichen Orientierung betreut und begleitet. Die individuelle Betreuung ermöglicht Stabilisierung, Begleitung bei sozialen Herausforderungen und eine gute Ausgangsposition für den Wiedereinstieg. Zusätzlich werden Trainings und Weiterbildungen angeboten, um beruflich nutzbare Kompetenzen der Mitarbeiter zu stärken.

Vorbereitung auf veränderte Arbeitsmarktbedingungen

Zahlreiche Besucher der Eröffnungsfeierlichkeiten nutzten die Gelegenheit die neuen Räume, aber auch Angebote und Arbeitsweise von Impuls kennenzulernen. Micheldorfs Bürgermeister außer Dienst und BIS-Vorstandsmitglied Ewald Lindinger begrüßte die Gäste und Mitarbeiter und blickte auf die bald 25-jährige Erfolgsgeschichte von IMPULS als starker Partner in der gesamten Region zurück. Die designierte Landesgeschäftsführerin des AMS OÖ, Iris Schmidt, betonte die Wichtigkeit von sozialökonomischen Betrieben auch in Zeiten geringer Arbeitslosigkeit, um arbeitsuchende Personen gut auf veränderte Arbeitsmarktbedingungen vorzubereiten. Maria Brunner, ebenfalls vom AMS OÖ, ergänzt, dass attraktive Bildungs- und Arbeitsorte wesentlich zum individuellen Erfolg beitragen.

Stefan Sifkovits als Geschäftsführer des Bildungszentrum Salzkammergut zeigte sich abschließend sehr erfreut über die Möglichkeiten des neuen Standortes und dankte allen Fördergebern, Kooperationspartnern und Mitarbeitern für ihre Unterstützung bei der Umsetzung des neuen Stützpunkts. Der gemütliche Ausklang ermöglichte intensiven Austausch und Vernetzung. Kooperationsmöglichkeiten, Beauftragungen oder der Bedarf an Arbeitskräften wurden diskutiert und Kontakte geknüpft.

Kommentar verfassen



Feuerwehr Vorderstoder lädt zur Blue Light Party

VORDERSTODER. Die Blue-Light-Party der Freiwilligen Feuerwehr Vorderstoder gilt jedes Jahr im Stodertal als der Startschuss für die Festveranstaltungen der ansässigen Vereine. Die Party steigt heuer ...

Stoffwechsel-Café im J@m Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Die Marktgemeinde, das Jugendzentrum J@m, die Landjugend und das Umweltforum Kremsmünster veranstalten am Freitag, 2. Juni, von 15 bis 18 Uhr ein Stoffwechsel-Café im Jugendzentrum J@m. ...

SINGA.pur trifft Kirchdorfer Liedertafel beim Konzert

SCHLIERBACH. Unter dem Motto „SINGA.pur trifft Kirchdorfer Liedertafel“ finden heuer zwei Aufführungen statt: am Freitag, 2. Juni, im Theatersaal Schlierbach und am Samstag, 3. Juni, im Gasthaus Rettenbacher ...

Unterstützung bei Erziehungsfragen

SCHLIERBACH. Eltern wollen das Beste für ihre Kinder, im Alltag sind sie allerdings häufig verunsichert und überfordert. Elterncoach Agnes Brandl unterstützt bei ihrem Workshop „Elternschaft - ein ...

Vortrag über ein Partnerprojekt der Pfarre Kirchdorf in Tansania

KIRCHDORF AN DER KREMS. Günther Humer und Thomas Pauzenberger erzählen am Donnerstag, 1. Juni, um 20 Uhr im Pfarrheim Kirchdorf von ihren Eindrücken und Begegnungen bei einem Partnerprojekt der Pfarre ...

Drogenlenker raste aus Spaß der Polizei davon

WARTBERG AN DER KREMS. Ein Drogenlenker (31) aus dem Bezirk Kirchdorf ist in Wartberg an der Krems der Polizei davongerast; weil es, laut seiner eigenen Aussage, Spaß macht.

Ramsch & Rosen sorgen beim Konzert im Kulturzentrum Sthuham für eine Reise durch Raum und Zeit

MICHELDORF IN OÖ. „Ramsch & Rosen“, das sind Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer, geben am Freitag, 2. Juni, um 20 Uhr ein Konzert im Kulturzentrum Sthuham in Micheldorf.

Pfarre Ried lädt zur langen Nacht der Kirchen

RIED IM TRAUNKREIS. Die Pfarre Ried im Traunkreis ist heuer erstmals bei der langen Nacht der Kirchen am Freitag, 2. Juni, dabei und bietet von 16 bis 23 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.