Nachhaltigkeit – Chance oder Fluch: Hochkarätige Talkrunde im Forum Region Kirchdorf

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 28.03.2023 15:28 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Talks Business“ der Raiffeisenbank Region Kirchdorf diskutierten Axel Kühner (Greiner AG), Kurt Bernegger (Bernegger GmbH), Michael Laminger (Steuerberater) und Christian Hager (Raiffeisenbank Region Kirchdorf) zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen. Franz Reithuber (SKF Österreich AG) führte souverän durch die Talk-Runde.

Das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig und aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Es gilt den Anforderungen durch gesetzliche Vorgaben, Markt und Gesellschaft gerecht zu werden. Insbesondere gewinnt die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen an zunehmender Bedeutung – nicht zuletzt durch umfassende neue Vorschriften auf nationaler und internationaler Ebene. Dementsprechend groß war auch das Interesse der Unternehmer an der Veranstaltung.

Wie Nachhaltigkeit bereits in renommierten Unternehmen umgesetzt wird, wie wichtig eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist und welche Entwicklungsmöglichkeiten die Talk-Gäste bei ihren Geschäftsmodellen noch sehen, erfuhr das hochinteressierte Publikum in einer spannenden Diskussion hautnah. Obwohl der Europäische Green Deal und die EU-Taxonomie nach Bürokratie und einer Herausforderung für Unternehmen klingen, so war sich die hochkarätige Runde doch einig: Sie bieten eine bedeutende Chance, welche die Unternehmen unbedingt ergreifen sollten.

Kommentar verfassen



Najad veröffentlicht erstes Album
 VIDEO

Najad veröffentlicht erstes Album

WARTBERG. Unter dem Namen „Najad“ veröffentlicht der Musiker, Komponist und Produzent Christoph Schweiger aus Wartberg sein Debütalbum „Dancing Warrior“ mit 13 Songs.

Klaus Hammer unterstützt Nachwuchskicker auf ihrem Weg zum Fußball-Profi

NUSSBACH/SCHLIERBACH/OHLSDORF/LAAKIRCHEN. Seit Jänner betreibt Klaus Hammer aus Nußbach eine Fußballschule am Sportplatz Steyrermühl in Laakirchen. Der erfahrene Trainer möchte sein Wissen an den ...

Volles Haus beim Jungunternehmerempfang der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr

NUSSBACH. Mit rund 70 bäuerlichen Hofübernehmern wurde der Jungunternehmerempfang der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr einmal mehr erfolgreich durchgeführt. Eingeladen wurde in Höllhuber's Mostkellerei ...

Wechsel bei den Community Nurses

WINDISCHGARSTEN. Im Pilotprojekt Community Nursing verabschiedete sich Melanie Humpl in den Mutterschutz. Ihre Agenden übernimmt Eva Stenner.

Wenn Kinder eine berufliche Erfüllung sind

KREMSMÜNSTER/SCHARNSTEIN. Die Personalnot in den oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen hält an. Viele Fachkräfte steigen nach der Ausbildung nicht in den Beruf ein oder ...

Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

BEZIRK KIRCHDORF. Seminarbäuerinnen kommen auch in die Schule und geben mit spannenden Workshops Einblicke in die heimische Landwirtschaft, sowie Herstellung und Verarbeitung regionaler Lebensmittel.

Jobrallye Pettenbach: Information und Erlebnis für Jugendliche

PETTENBACH. Die Schüler der Technischen Mittelschule (TSMS) Pettenbach konnten nach dreijähriger Pause mit der Jobrallye wieder die Unternehmen in der Marktgemeinde und in der Umgebung kennenlernen. ...

Lederhosentreffen in Windischgarsten: Junge Künstler gesucht

WINDISCHGARSTEN. Junge Künstler teilen meist das selbe Schicksal: Die Leidenschaft für ihre Kunst ist grenzenlos, die vorhandene Gelegenheiten und ihr Budget eher nicht. Beim diesjährigen Lederhosentreffen ...