
KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. Kremsmünster geht dabei mit gutem Beispiel voran.
Körperliche Bewegung steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern macht auch den Kopf frei. Ein guter Grund, den Weg zur Gemeinderatssitzung lieber mit dem Rad oder zu Fuß als mit dem Auto zurückzulegen. Insgesamt nahmen im Vorjahr mehrere hunderte Vertreter aus 20 Gemeinden in Oberösterreich an der Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ der FahrRad Beratung OÖ teil. Auch heuer will die Aktion dazu beitragen, dass Wege zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung möglichst klimaschonend und gesundheitsfördernd zurückgelegt werden.
So funktioniert's
Gemeinden können sich ab 1. April auf www.fahrradberatung.at anmelden und bis zum 31. Oktober ein Foto ihrer „GEHmeindeRADsitzung“ per E-Mail übermitteln. Damit nehmen sie automatisch am Gewinnspiel teil. Zu den Gemeindepreisen zählen eine hochwertige Radabstellanlage von Innovametall, ein Radservice und ein professionelles Fotoshooting. Auf Mandatare wartet als Preis ein hochwertiges Fahrrad.
„Mit alten Gewohnheiten brechen und frischen Wind in die Gemeinden bringen! Machen Sie aus ihrer nächsten Sitzung eine GEHmeindeRADsitzung. Die FahrRad Beratung OÖ unterstützt Sie dabei“, lädt Robert Stögner vom Klimabündnis OÖ alle Gemeinden zur Teilnahme ein.
Die FahrRad Beratung ist ein Programm von Land OÖ und Klimabündnis OÖzur Förderung des Alltagsradverkehrs in Gemeinden und Betrieben.