Großer Andrang beim Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes in Micheldorf

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 31.03.2023 12:02 Uhr

MICHELDORF IN OÖ. Informationsstände, Fachvorträge und eine Gesundheitsstraße: Beim regionalen Gesundheitstag des Seniorenbundes OÖ im Freizeitpark Micheldorf erhielten die Besucher wertvolle Tipps und Anregungen rund um das Thema „Gesundheit“. Für herzhafte Lacher zwischendurch sorgte der Kabarettist Markus Hirtler als „Ermi-Oma“.

Als Interessenvertretung und Serviceeinrichtung für die Generation 60+ legt der OÖ Seniorenbund ein großes Augenmerk auf die Gesundheitsförderung und -erhaltung von Senioren. Die Gesundheit möglichst lange zu erhalten und die Pflegebedürftigkeit möglichst weit nach hinten zu verschieben, – das müsse in Anbetracht der immer älter werdenden Gesellschaft das Ziel sein. „Wir wissen, dass es bis 2039 um 60 Prozent mehr über 60-Jährige geben wird. Zusätzlich dazu steigt auch die Anzahl der über 80-jährgien um über 50 Prozent: Darauf müssen wir uns entsprechend vorbereiten“, betont Seniorenbund Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer. Mit Angeboten wie dem regionalen Gesundheitstag im Freizeitpark Micheldorf will der OÖ Seniorenbund zu einem gesunden Lebensstil und persönlicher Vorsorge motivieren.

Das war der regionale Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes im Freizeitpark Micheldorf

Noch vor der offiziellen Eröffnung des Gesundheitstages war der Parkplatz vor dem Freizeitpark Micheldorf beinah bis auf den letzten Platz belegt. Zahlreiche Besucher waren der Einladung des OÖ Seniorenbundes gefolgt, die Begrüßungsworte von Moderatorin Kati Hochhold an einen voll besetzten Saal gerichtet. Auch einige Ehrengäste, wie Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer und LAbg. Christian Dörfel, nahmen am Gesundheitstag teil.

Humor und Gesundheit: Zwei Begriffe, die zusammengehören

„Als Seniorenbund-Bezirksobfrau ist mir die Gemeinschaft ein großes Anliegen. Denn auch regelmäßige Treffen, bei denen man sich austauschen und gemeinsam lachen kann, sind wichtig für ein gesundes Leben. Darum freut es mich besonders, dass der Gesundheitstag in Micheldorf all das vereint“, so Seniorenbund-Bezirksobfrau Hilde Baumgartner-Pichelsberger, die damit auf das vielseitige Programm des Gesundheitstages verwies: Neben informativen Fachvorträgen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen und Tipps und Anregungen der unterschiedlichen Aussteller sorgte Kabarettist Markus Hirtler als „Ermi-Oma“ zwischendurch für herzhafte Lacher.

Gesundheitsstraße mit Seh- und Hörtestes

Auf der Gesundheitsstraße konnten die Besucher zudem Seh- und Hörtests, Blutdruckmessungen und eine Überprüfung ihres Zucker- und Hämoglobinwertes durchführen. „Ich wünsche mir, dass sich die Besucher des Gesundheitstages viele Informationen und Anregungen mit nach Hause nehmen konnten – und dass sie wissen, dass sie sich bei Fragen und Anliegen immer an uns wenden können“, so Baumgartner-Pichelsberger.

Mehr Fotos zum regionalen Gesundheitstag in Micheldorf gibt's hier.

Kommentar verfassen



Wein-Verkostung bei der Vinum Vinea

KREMSMÜNSTER. Die zweite Wein-Verkostung in der Herrengasse, die Vinum Vinea 2023, findet am Samstag, 17. Juni, von 16 bis 21 Uhr statt.

Worklifehub-Lounge: Kurt Bernegger lud zur Firmenbesichtigung und Werksrundfahrt

MOLLN. Der „worklifehub kirchdorfkrems“, eine Initiative der Technologiegruppe Kremstal, rückt laufend die schöne Wohn- und Arbeitswelt im Bezirk Kirchdorf in den Vordergrund. Die Unternehmer treffen ...

HAK-Schüler gründen eine Genossenschaft

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Schüler der HAK Kirchdorf beschäftigten sich in diesem Schuljahr intensiv mit Unternehmenspatenschaften und der Gründung einer Genossenschaft. Dies ermöglichte ihnen praktische ...

Geförderte Wohnungen ab Herbst beziehbar

KREMSMÜNSTER. Die Baureform Wohnstätte errichtet derzeit 39 barrierefreie Mietwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Die Wohnungen werden im Herbst 2023 an die neuen Mieter übergeben.

Noch sechs Monate bis zur Eröffnung des Alpinresorts Triforet in Hinterstoder: Hoteldirektor Paul Schwaiger lädt vorab zur exklusiven Führung

HINTERSTODER. Die Profi Rennradfahrer beenden die 13. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt am Sonntag, 4. Juni, mit einem letzten Sprint auf der Höss in Hinterstoder. Im Zuge dessen können ...

Frau in der Wirtschaft: Unternehmerinnen trafen sich zum „Social Media Cocktail“

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft lud zu einem „Social Media Cocktail“ in besonderer Atmosphäre ein: Auf der Dachterrasse und in der Lounge des Raiffeisen-Forums ...

Geförderte Wohnungen ab Herbst beziehbar

KREMSMÜNSTER. Die Baureform Wohnstätte errichtet derzeit 39 barrierefreie Mietwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Die Wohnungen werden im Herbst 2023 an die neuen Mieter übergeben.

Rallyefahrer Raimund Baumschlager peilt im Waldviertel Top 3 an

ROSENAU AM HENGSTPASS. Wie ein Countdown lesen sich die bisherigen Ergebnisse des Rosenauer Rallyefahrers Raimund Baumschlager in der diesjährigen Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM): Der ...