
BEZIRK KIRCHDORF. 764 Menschen waren mit Stichtag 31. Mai in den 23 Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf arbeitslos gemeldet. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt 2,9 Prozent (OÖ: 3,5 Prozent, Ö: 5,9 Prozent) – „ein sehr erfreulicher Wert“, so Günter Schmied vom Arbeitsmarktservice Kirchdorf die Statistik.
Weiterhin rückläufig zeigt sich die Anzahl an Personen in Langzeitbeschäftigungslosigkeit im Bezirk. „Derzeit sind 64 Personen länger als 12 Monate auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung, das entspricht einer Verringerung zum Vergleichsmonat im Vorjahr um eine Person beziehungsweise 1,5 Prozent“, erklärt Schmied.
Arbeitslosenzahlen nach Gemeinden (im Vergleich zum Mai 2022): Edlbach 5 (0), Grünburg 60 (+5), Hinterstoder 13 (+2), Inzersdorf 21 (+1), Kirchdorf 114 (+26), Klaus 12 (+4), Kremsmünster 93 (-1), Micheldorf 69 (-4), Molln 44 (+15), Nußbach 21 (+5), Oberschlierbach 3 (0), Pettenbach 65 (-5), Ried 31 (-9), Rosenau 9 (+4), Roßleithen 13 (-3), St. Pankraz 7 (0), Schlierbach 33 (-11), Spital am Pyhrn 29 (-7), Steinbach am Ziehberg 6 (-1), Steinbach an der Steyr 25 (+7), Vorderstoder 11 (0), Wartberg 47 (+4), Windischgarsten 33 (+10)