Christian Dörfel mit 98,8 Prozent als Bezirksparteiobmann der OÖVP Kirchdorf wiedergewählt

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 19.09.2023 10:17 Uhr

BEZIRK KIRCHDORF. Die OÖVP Kirchdorf wählte Christian Dörfel mit 98,8 Prozent und 163 Stimmen erneut zum Bezirksparteiobmann.

Der neugewählte Bezirksparteiobmann formulierte seinen Anspruch an die Politik der OÖVP in Kirchdorf: „Wir sehen unseren Bezirk Kirchdorf als Naturregion für Arbeit, Wirtschaft und Freizeit. Er soll eine Vorbildregion werden, in der wir gerne leben – bodenständig und weltoffen. Mit intakter Landschaft, funktionierenden Wirtschaftskreisläufen, sozialen Beziehungen und Gästen, die zu Freunden werden.“

Dörfel will weiters annähernd gleiche Lebensbedingungen in allen Regionen. Daher sehe die OÖVP es als ihre Aufgabe, „eigenständige Lösungen für das Leben in unserem Bezirk anzubieten und gemeinsam mit den Menschen umzusetzen. Lösungen, die zu uns passen. Das neue Vorstandsteam ist bereit für die Herausforderungen der Zukunft und wird voller Tatendrang ans Werk gehen. Unser Motto lautet ,Mit Mut und Zuversicht, Kraft und Optimismus für die Zukunft unserer Heimat'“, betont Dörfel.

„Nur mit Arbeit und Leistung können wir den Standort sichern und Herausforderungen bewältigen“

In seiner Rede hob Landeshauptmann Thomas Stelzer die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt in Kirchdorf hervor und betont in diesem Zusammenhang auch, dass man in Oberösterreich vor großen Aufgaben stehe. „Mit einer Arbeitslosenquote von 3,7 Prozent hat der Bezirk Kirchdorf defacto Vollbeschäftigung. Trotz dieser erfreulichen Nachricht stehen wir im Land und damit auch in den Bezirken vor großen Herausforderungen. Die Gespräche mit den Menschen führen uns vor Augen, dass viele nach wie vor unter der Teuerung leiden und die trüben Konjunkturaussichten bringen auch unseren starken Wirtschaftsstandort in eine schwierige Phase.“ Im Lichte dieser Herausforderungen setze man daher auf Arbeit und Leistung. „Als OÖVP stehen wir für eine Politik, die anpackt und Oberösterreich weiterbringt. Denn nur mit Arbeit und Leistung wird es gelingen, den Standort zu sichern, die Arbeit zu erhalten und die Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen“, sagt der Landeshauptmann.

Erst vergangene Woche habe man daher im Rahmen einer Arbeitsklausur die Neuauflage des Oö. Energiekostenzuschusses, ein Oö. Konjunkturprogramm für die regionale Wirtschaft und die Erarbeitung eines neuen Schuldendeckels für nachhaltiges Wirtschaften beschlossen. Zudem sollen zusätzliche Mittel für den Ausbau der Kinderbetreuung bereitgestellt werden. „Mit diesen Maßnahmen wollen wir die Menschen weiter entlasten und der Wirtschaft in dieser Zeit helfen. Denn wir dürfen nie vergessen, was die Sorgen der Menschen sind. Ebenso wie wir nicht vergessen dürfen, was die großen Aufgaben unserer Zeit sind“, hält Stelzer abschließend fest.

Gratulationen an Christian Dörfel

Der Landeshauptmann gratuliert Christian Dörfel zu seiner Wiederwahl als Bezirksparteiobmann von Kirchdorf: „Als langjähriger Bürgermeister, Bezirksparteiobmann und als Klubobmann und Landtagsabgeordneter kennt er die Anliegen der Menschen sowohl auf Gemeindeebene als auch auf Bezirks- und Landesebene wie seine Westentasche.“ Auch OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger gratuliert: „Ich freue mich, dass Christian Dörfel als Bezirksparteiobmann die Geschicke der OÖVP Kirchdorf weiterführen wird. Sein politisches Engagement und die damit verbundene langjährige Erfahrung ist er eine wesentliche Bereicherung sowohl für die Bezirkspartei als auch für die Oberösterreichische Volkspartei.“

Kommentar verfassen



Anfängerkurs für Volkstanz und Schuhplatteln: Traditionen aufrecht erhalten

MICHELDORF IN OÖ. Der Anfängerkurs der Volkstanzgruppe Micheldorf hat zwar bereits begonnen, ein Einstieg ist jedoch noch möglich. Jeden Dienstag wird im Gasthaus Reitergut Weißenhof in Micheldorf ...

Ansa Sauermann spielt rockigen Deutsch-Pop in der Hildegard

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Bar-Café Hildegard in Kirchdorf konnte Ansa Sauermann für ein Konzert am Donnerstag, 12. Oktober, um 20 Uhr gewinnen. Er ist eine größere Nummer im deutschsprachigen Raum, ...

OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unternahm Ausflug in die Wachau

BEZIRK KIRCHDORF. Mit dem Rollibus der Firma Neubauer aus Altenberg unternahm die OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unter dem Motto „Brot, Spiel und die schöne Wachau“ ihren heurigen ...

Erntedank-Fest in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Pfarre Kirchdorf feierte das traditionelle Erntedank-Fest.

Coffee with Cops im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Von 2. bis 6. Oktober findet die Aktionswoche „Coffee with Cops“ statt. Auch im Bezirk Kirchdorf laden Polizeidienststellen zu Gesprächen mit Polizisten ein.

Mitterers „Besuchszeit“ in Molln: Rückblick auf einen großartigen Theaterabend

MOLLN. Einen wunderbaren Theaterabend durfte die Marktgemeinde Molln mit dem Gastspiel „Besuchszeit“ von Felix Mitterer erleben. 

Leichtathletik-Club Nationalpark Molln mit super Erfolgen im Laufherbst unterwegs

MOLLN. Mitglieder des Leichtathletik-Clubs (LAC) Nationalpark Molln feierte Lauferfolge am Adlwanger Kirtag, bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz und beim Berlin Marathon.

Leben beim Performance Brunch gefeiert

MICHELDORF IN OÖ. Anregend und belebend war der Performance Brunch zum Thema Tod und Abschied in der Micheldorfer Taverne in der Schön. Unter dem Motto „A SCHENE LEICH“ kamen die Besucher sowohl ...