Großeinsatz bei Brand in Hörsching (Update 25.1., 6.15 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 24.01.2023 13:31 Uhr

HÖRSCHING. Großalarm Dienstagnachmittag für die Feuerwehr wegen eines Brandes in einem Gewerbebetrieb in Hörsching.

Kurz vor 13 Uhr wurde die örtliche Feuerwehr Hörsching zu einem Brandmeldealarm gerufen. Kurze Zeit später wurden weitere Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie das Rote Kreuz und die Polizei nachalarmiert. Eine größere Rauchsäule ist bereits von weitem zu erkennen Weitere Informationen folgen!

Update

Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten laut ersten Angaben rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Polizei hat in den angrenzenden Siedlungen die Bewohner aufgefordert wegen der starken Rauchentwicklung die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Mittlerweile hat sich die Rauchsäule nahezu aufgelöst.

Update 2

Auslöser des Brandes könnten Heißarbeiten in einer Halle gewesen sein, so die Feuerwehr. Einsatzleiter Stefan Hofer von der FF Hörsching: „Die Mitarbeiter vor Ort haben noch sehr beherzt versucht, den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen. Das ist ihnen aber leider nicht mehr gelungen. Die große Herausforderung bei der Eindämmung des Brandes lag für die Feuerwehr darin, dass in einem Teil der Firma eine Lackiererei untergebracht ist, inklusive Lacklager.“ Dieses Lager ist aber jetzt in Sicherheit, alle Brandschutzmaßnahmen haben gut funktioniert. Die letzten Löscharbeiten sind derweil relativ aufwändig: teilweise müssen Anlagenteile demontiert werden. 

Update 3

Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Sämtliche Mitarbeiter wurden aus dem Werksgebäuden evakuiert. Der entstandene Schaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere hunderttausend Euro. Ausgebrochen ist das Feuer im Bereich der Abluftanlage. 

Kommentar verfassen



Die letzten Klänge aus dem Keller vom Volksheim Traun

Zum letzten Mal lud die Jugendpalette zur „Hyper Island“ in den Keller vom Volksheim Traun ein. Viele Jahre Trauner Freizeitkultur fanden so einen mehr als würdigen Abschluss! Mit der Leseraktion ...

Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

NEUHOFEN. Lesen dient nicht nur der Bildung und Förderung der Kreativität, sondern hilft auch dabei, die Welt zu verstehen. Dass Kinder auch gerne vorgelesen bekommen, zeigt eine gemeinsame Lese-Aktion ...

Arbeiterkammer zieht Bilanz - Mehr als 7,2 Millionen Euro in Linz-Land erkämpft

LINZ-LAND. Das Jahr 2022 war ein außergewöhnliches und schwieriges. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die massiven Teuerungen verunsicherten und belasteten die Menschen wie selten zuvor. ...

Frühlingsempfang des Bürgermeisters: Traun blüht auf

TRAUN. Montagabend, 20. März, lud Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll genau zu Frühlingsbeginn zum festlichen Empfang unter dem Motto „Traun blüht auf“. Den geladenen Gästen – unter ihnen Vertreter ...

Pro-Kematen brachte Gartenglück auf der Kompost-Tour

KEMATEN. Vergangenes Wochenende wurde Kematner Bevölkerung wieder mit regionalem Kompost versorgt.

Mutter und Tochter (6) auf der Traunuferstraße in Ansfelden verunglückt

ANSFELDEN. Mittwochnacht sind auf der Traunuferstraße in Ansfelden eine Mutter und ihr Tochter (6) verunglückt.

Brand im betreubaren Wohnen in Leonding

LEONDING. Ein Brand in einer betreubaren Wohneinrichtung in Leonding hat am späten Mittwochabend für einen Einsatz von drei Feuerwehren gesorgt. Der Brand endete zum Glück glimpflich.

Motorradfahrer (23) bei Unfall auf der Kremstalbundesstraße schwer verletzt

NEUHOFEN AN DER KREMS. Bei einem Unfall auf der Kremstalbundesstraße in Neuhofen an der Krems ist Mittwochnachmittag ein Motorradfahrer (23) schwer verletzt worden.