Der Ostermarkt im Schloss Traun läutet die warme Jahreszeit ein

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 19.03.2023 08:38 Uhr

TRAUN. Beim bunten Markttreiben am 1. und 2. April im Schloss Traun werden die Gäste jeweils von 10 bis 18 Uhr nicht nur auf Ostern, sondern viel mehr auf den Frühling eingestimmt.

So präsentiert sich das Schloss Traun von seiner schönsten Seite. Mehr als 100 Kunsthandwerksaussteller aus Österreich und den Nachbarländern präsentieren ihre Werke rund um das Thema Frühlingserwachen und Ostern. Dazu wird den Besuchern ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Live-Musik sowie einem kunterbunten Kinderprogramm geboten.

Der Ostermarkt im Schloss Traun lädt zum Flanieren, Gustieren und Mitmachen ein. Frühlingsblumen, Riesen-Ostereier, farbenfrohe Eierschalen und vieles mehr bringen österliches Flair in die historischen Räume von Schloss Traun. So wird der Besuch am Ostermarkt sowohl für Groß als auch Klein zu einem besonderen Erlebnis.

Das hochwertige Sortiment in den liebevoll dekorierten Räumen und Sälen reicht von Eiern in allen Variationen über Holzschnitzereien, Keramik, Glaskunst, Schmuck und österliche Dekorationsartikel bis hin zu Nützlichem für Haus und Garten. An den gastronomischen Ständen locken kulinarische Leckerbissen von süß bis sauer sowie erfrischende Getränke.

Eröffnet wird der Markt am Samstag, 1. April, um 10 Uhr von Bürgermeister Karl-Heinz Koll. Um 12 Uhr zeigen die Ratschenkinder im Schlosshof ihr Brauchtum. Am Sonntag werden um 11.30 Uhr in der Schlosskapelle Palmzweige gesegnet. Für die kleinen Gäste ab vier Jahren steht an beiden Tagen von 13 bis 17 Uhr die „Hasenwerkstatt“ offen. Dazwischen sorgen um 11, 13 und 16 Uhr „Die Adjuvanten“ für musikalische Untermalung.

Infos und Details zu den Ausstellern unter: www.kulturpark.at

Kommentar verfassen



Muskelkrankheit hindert Kematner nicht an Engagement für Harley-Spendenaktion

KEMATEN AN DER KREMS. „Schwache Muskeln, starkes Herz“, so lautet Toni Aichenauers Motto. Obwohl der Kematner aufgrund einer Muskelerkrankung an den Rollstuhl gefesselt ist, engagiert er sich als Spendensammler ...

Café Sinfonie im ABC Ansfelden arbeitet mit Florianer Konditorei Baumberger zusammen

ANSFELDEN/ST. FLORIAN. Eine geschmackliche „Sinfonie“ entsteht im ABC Ansfelden durch die Zusammenarbeit des gleichnamigen Cafés mit der Konditorei Baumberger aus St. Florian. Die beliebten „Baumi“-Torten ...

Neues Turngerät für Kematner Volksschüler

KEMATEN. Die Schüler der VS Kematen können sich nun über eine Attraktion in ihrer Schule freuen.

Exklusive Kleider.Tausch.Party in den Trauner Graumann-Lofts

TRAUN. Lucia Schramm-Kaineder, verantwortlich für die Entwicklung der im vergangenen Jahr eröffneten Graumann-Lofts, und Nicole Savic, Farb- & Stilberaterin aus Linz, laden am Freitag, 24. März, ...

Nachhaltig und innovativ gegen den Klimawandel

HÖRSCHING/ENNSDORF. Fuchshuber Agrarhandel ist ein starker Partner für die Landwirtschaft in der Region und beliefert die getreideverarbeitende Industrie. Der Familienbetrieb aus Hörsching setzt dabei ...

prima la musica: Wilheringer mit höchster Punktzahl Landessieger

WILHERING/OÖ. 533 Teilnehmer stellten beim musikalischen Wettstreit ihr Können unter Beweis, 110 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in Graz. Die höchste Punktzahl erreichte ...

Silberner Lorbeer für verdiente Sportler

LEONDING/OÖ. Die ASKÖ OÖ ehrte auch in diesem Jahr die außergewöhnlichen Erfolge ihrer Spitzensportler mit der Verleihung des Silbernen Lorbeers. Bei der diesjährigen Sportlerehrung in der Leondinger ...

Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes an fünf Persönlichkeiten des Bezirkes Linz-Land überreicht

HÖRSCHING/ASTEN. Fünf Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Linz-Land wurden im Rahmen einer Ehrungsfeier für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.