
WILHERING. Künftig erhalten die Wilheringer Neugeborenen – neben anderen Willkommensgaben – von der Gemeinde Kirschkernkissen. Diese spenden langanhaltende und wohlige Wärme, die man nicht nur im Babyalter nutzen kann.
Das Projekt Babygeschenk wurde im Familienausschuss von Gemeindevorstand Petra Höllmüller (ÖVP) nach Anregungen aus einem Bürgerbeteiligungsmodell, dem „Familienaudit“, geboren. Mehrheitlich hat man sich für das Kirschkernkissen mit dem Aufdruck „Ich bin eine Wilheringerin“ für Mädchen, und „Ich bin ein Wilheringer“ für Burschen entschieden.
SPÖ Gemeinderätin Beatrix Swoboda hat vorgeschlagen, dass man die Produktion im Institut Hartheim durchführen lässt. So ist das Willkommensgeschenk regional und man verschafft obendrein Menschen mit Beeinträchtigung eine Arbeit.
„So läuft in Wilhering gute Zusammenarbeit unter den Parteien. Es ist zum Wohle der Bürger, in diesem Fall zum Wohle neuer Erdenbürger. Solch ein Miteinander würden sich auch so manch andere Bürgermeister im Lande wünschen“, meint Bürgermeister Mario Mühlböck.