Freitag 17. Januar 2025
KW 03


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Potential von Schülern erkunden und fördern – lokal sowie global

David Ramaseder, 03.08.2021 18:10

KIRCHBERG-THENING. Der im April 2021 gegründete Verein Damma wos – Beschäftigungsförderungs Verein setzt sich leidenschaftlich für Jugendliche in Jordanien, Tschad und Österreich ein, damit diese ihr Potential zur Gänze ausschöpfen können.

Der Theninger Peter Hofer und sein Kollege Alladin in der VS Pasching (Foto: Damma Wos)
  1 / 2   Der Theninger Peter Hofer und sein Kollege Alladin in der VS Pasching (Foto: Damma Wos)

In Österreich hielt Damma wos mit Obmann-Stellvertreter Peter Hofer in fünf Schulklassen Workshops ab zum Thema Selbstwahrnehmung und Engagement von Schülern lokal und global. In den letzten Tagen vor dem Schulschluss bekamen Schüler an der VS Pasching, NMS Hörsching, HLW Auhof und dem Europagymnasium Auhof auch Einblicke in die Ziele der nachhaltigen Entwicklung.

Im Speziellen entwickelten sie Lösungen, wie das Ziel „Hochwertige Bildung für alle“ im eigenen Umfeld sowie weltweit realisiert werden kann. „Meine Schüler und ich hatten eine große Freude mit dem absolut abwechslungsreichen Programm von Peter und Aladdin. Sie starteten mit einer kreativen Übung, die zur Stärkung der Klassengemeinschaft als auch zur Stärkung des Selbstvertrauens diente. Weiters standen der Schulalltag in Jordanien und Ziele der nachhaltigen Entwicklung im Vordergrund. Abgeschlossen wurden die zwei Einheiten mit einem Quiz“, so Sabrina Prantl von der VS Pasching.

„Der Workshop hilft den Kindern, über den Tellerrand zu blicken und sich außerhalb der starren Schulstruktur zu erleben. Sie lernen wertvolle Inhalte für ihr Leben und ich kann den Workshop nur weiterempfehlen“, war auch Sarah Brandstätter von der Käthe Recheis-Schule in Hörsching begeistert. „Was wir gelernt haben, können wir fürs Leben brauchen“, so eine Hörschinger Schülerin


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden