Neue Kassenärztin in Ansfelden

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 23.01.2023 12:41 Uhr

ANSFELDEN. Seit Jänner 2023 hat Ansfelden eine neue Kassenärztin. Dr. Denisa Weis eröffnete ihre Ordination in der Salzburger Straße 8 im Stadtteil Haid und wird dabei von ihren Ordinationsassistentinnen Renata und Elli unterstützt.

Die zusätzliche Kassenarzt-Stelle wurde der Stadtgemeinde Ansfelden im vergangenen Jahr zugesprochen. Zur Praxis von Dr. Katharina Mitter und der Anton Bruckner Apotheke ergänzt Dr. Denisa Weis nun die medizinische Versorgung in Ansfelden. Bürgermeister Christian Partoll besuchte die Ärztin in den neuen Praxisräumlichkeiten. Die gebürtige Slowakin steht den Menschen sowohl als Allgemeinmedizinerin als auch als Fachärztin für Medizinische Genetik mit großer fachlicher Kompetenz zur Seite. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Medizinerin zudem auf die Nutrigenetik. Hier bietet sie individuelle Ernährungsberatung anhand Polymorphismen in mehr als 50 Genen, die für den Stoffwechsel der Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Gluten eine wichtige Rolle spielen. Antworten darauf kann eine nutrigenetische Analyse geben. Denn Gene bestimmen mit, wie Nahrungsmittel im Körper aufgenommen und verwertet werden.

Dr. Denisa Weis ist telefonisch unter 07229/ 25523 oder per Mail unter ordination@praxis-weis.at erreichbar. Ordinationszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.praxis-weis.at zu finden.

Kommentar verfassen



Senioren stimmten sich auf Ostern ein

LINZ-LAND/WILHERING. Der Besinnungstag des OÖ Seniorenbundes mit über 200 Teilnehmern im Stift Wilhering war ein voller Erfolg.

Erfolg für neuen Umweltstadtrat: Ansfelden startet mit Klimastrategie

ANSFELDEN. Auf Initiative der SPÖ Ansfelden wurde in der Sitzung des Gemeinderats vom Donnerstag, 30. März, die Erstellung einer Klimastrategie für Ansfelden einstimmig beschlossen.

SPÖ Linz-Land stellte bei Bezirkskonferenz die Weichen für die nächsten Jahre

LINZ-LAND/HÖRSCHING. Am Mittwoch,29. März, fand im Kultur- und Sportzentrum KUSZ in Hörsching die gemeinsame Bezirkskonferenz der SPÖ und der SPÖ-Frauen Linz-Land statt.  Der Bezirksparteivorsitzende ...

Interesse an Betriebsansiedlungen

WILHERING. Großer Andrang herrschte beim Unternehmerfrühstück zum Thema „Betriebsansiedlung in Wilhering – Mission Impossible“. Die Unternehmer Manuela Zauner und Elias-Noah Spindelberger stellten ...

Spielplatz bekommt Pumptrack

PASCHING. Die Sport- und Spielfläche auf der Langwies soll um einen Pavillon, einen Beachvolleyballplatz, Calisthenics sowie einen Fahrrad-Pumptrack erweitert werden. Das Projekt wird im besten Fall zum ...

Altpapier wird jetzt von zu Hause abgeholt

LEONDING. Überfüllte Altpapiertonnen an öffentlichen Plätzen gehören in Leonding bald der Vergangenheit an. Seit März kann jeder Haushalt sein Altpapier bequem zu Hause entsorgen, denn jeder Liegenschaftseigentümer ...

Pasching ist auf „Blackout“ vorbereitet

PASCHING. Der OÖ Zivilschutz klärte gemeinsam mit der Gemeinde Fragen zu einem großflächigen Stromausfall und präsentierten den Bürgern die Blackout-Pläne für das Paschinger Gemeindegebiet. Rund ...

Auf nasser Fahrbahn ausgerutscht: Motorradfahrer schwer verletzt

KEMATEN AN DER KREMS. Beim Abbremsen an einer Kreuzung ist in Kematen an der Krems ein Motorradfahrer (36) gestürzt. Er verletzte sich schwer am rechten Bein.