Abschied nach 20 Jahren als Kommandant

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 17.03.2023 10:25 Uhr

LEONDING. Anfang März wurde bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hart auf das Jahr 2022 zurückgeschaut und das neue Kommando für die nächsten fünf Jahre gewählt. Andreas Rab gab nach 20 Jahren das Kommando an Nachfolger Christian Vallant ab.

Wie schon seit vielen Jahren üblich, wurde die Jahresvollversammlung im Kremstalerhof abgehalten. Kommandant Andreas Rab konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter unter anderem Bürgermeisterin Sabine Naderer Jelinek, Nationalratsabgeordnete Agnes Prammer, Vertreter des Stadtrates, Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandant, sowie weitere Vertreter der Leondinger Einsatzorganisationen.

Beeindruckende Leistungsdaten

Im ersten Quartal 2022 durfte die Feuerwehr Hart ein neues, speziell auf deren Bedürfnisse angepassten Fahrzeug ULF 8000/500/250 in Empfang nehmen und dieses Ende März in den Dienst stellen. Seitdem ist es bereits bei über 60 Einsätze ausgefahren. Im abgelaufenen Jahr hatte die Feuerwehr Hart insgesamt 240 Einsätze. Davon waren 91 Brandeinsätze und 149 technische Einsätze. Die Kameraden der FF Hart haben im Berichtsjahr über 21.000 Stunden für Einsätze, Ausbildungen, Tätigkeiten, Bewerbstraining und Jugendarbeit investiert.

Verdiente Kameraden

Im Rahmen der Jahresvollversammlung gab es mehrere Beförderungen und Ehrungen. Für ihre jahrelange Tätigkeit wurde mehreren Kameraden Bezirksmedaillen in Bronze, Silber als auch Gold verliehen. Auch die Feuerwehrverdienstmedaille für 25 Jahre Feuerwehrdienst durfte an Christian Vallant überreicht werden. Vier Kameraden wurden mit der Florianmedaille in Bronze ausgezeichnet für ihre Tätigkeiten im Kommando der Feuerwehr Hart. Für ihre jahrzehntelange Arbeit in der Führung der Feuerwehr Hart wurden Gerald Gruber mit dem OÖ Feuerwehr-Verdienstkreuz 3. Stufe und Andreas Rab mit Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 3. Stufe ausgezeichnet.

25 Jahre im Dienste der Feuerwehr

Im Anschluss fanden die Kommandowahlen statt. Gewählt wurden für die nächsten fünf Jahre als Kommandant Christian Vallant und als Kommandant-Stellvertreter Martin Kaiblinger. Alexandra Scharek als Kassenführerin und Fabian Schmid als Schriftführer wurden in ihren Ämtern für weitere fünf Jahre bestätigt. Das Kommando komplettieren die ernannten Kameraden Dominik Bogner, Manuel Pusch und Patrick Streicher als Zugskommandanten sowie Johann Foschum als Gerätewart.

Das Kommando der Feuerwehr Hart bedankte sich bei Michael Himmelbauer für zehn Jahre als LuN-, bzw. Zugskommandant, bei Gerald Gruber für beachtliche 20 Jahre im Kommando, davon 15 Jahre als Kommandant-Stellvertreter und Andreas Rab für beeindruckende 25 Jahre im Kommando, davon 20 Jahre als Kommandant. Jedem scheidenden Kommandomitglied wurde ein persönliches Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit als Führungskraft in der FF Hart überreicht. Auch Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek würdigte die verantwortungsvoll verbrachten Dienste für die Stadtgemeinde Leonding in einer Dankesrede.

Kommentar verfassen



Muskelkrankheit hindert Kematner nicht an Engagement für Harley-Spendenaktion

KEMATEN AN DER KREMS. „Schwache Muskeln, starkes Herz“, so lautet Toni Aichenauers Motto. Obwohl der Kematner aufgrund einer Muskelerkrankung an den Rollstuhl gefesselt ist, engagiert er sich als Spendensammler ...

Café Sinfonie im ABC Ansfelden arbeitet mit Florianer Konditorei Baumberger zusammen

ANSFELDEN/ST. FLORIAN. Eine geschmackliche „Sinfonie“ entsteht im ABC Ansfelden durch die Zusammenarbeit des gleichnamigen Cafés mit der Konditorei Baumberger aus St. Florian. Die beliebten „Baumi“-Torten ...

Neues Turngerät für Kematner Volksschüler

KEMATEN. Die Schüler der VS Kematen können sich nun über eine Attraktion in ihrer Schule freuen.

Exklusive Kleider.Tausch.Party in den Trauner Graumann-Lofts

TRAUN. Lucia Schramm-Kaineder, verantwortlich für die Entwicklung der im vergangenen Jahr eröffneten Graumann-Lofts, und Nicole Savic, Farb- & Stilberaterin aus Linz, laden am Freitag, 24. März, ...

Nachhaltig und innovativ gegen den Klimawandel

HÖRSCHING/ENNSDORF. Fuchshuber Agrarhandel ist ein starker Partner für die Landwirtschaft in der Region und beliefert die getreideverarbeitende Industrie. Der Familienbetrieb aus Hörsching setzt dabei ...

prima la musica: Wilheringer mit höchster Punktzahl Landessieger

WILHERING/OÖ. 533 Teilnehmer stellten beim musikalischen Wettstreit ihr Können unter Beweis, 110 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in Graz. Die höchste Punktzahl erreichte ...

Silberner Lorbeer für verdiente Sportler

LEONDING/OÖ. Die ASKÖ OÖ ehrte auch in diesem Jahr die außergewöhnlichen Erfolge ihrer Spitzensportler mit der Verleihung des Silbernen Lorbeers. Bei der diesjährigen Sportlerehrung in der Leondinger ...

Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes an fünf Persönlichkeiten des Bezirkes Linz-Land überreicht

HÖRSCHING/ASTEN. Fünf Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Linz-Land wurden im Rahmen einer Ehrungsfeier für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.