Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 23.03.2023 15:27 Uhr

NEUHOFEN. Lesen dient nicht nur der Bildung und Förderung der Kreativität, sondern hilft auch dabei, die Welt zu verstehen. Dass Kinder auch gerne vorgelesen bekommen, zeigt eine gemeinsame Lese-Aktion anlässlich des heutigen Vorlesetags, die vom Pfarrcaritas-Kindergarten Brucknerstraße/Neuhofen und den Lesecoaches des Roten Kreuzes Linz-Land organisiert wurde.

Die Rotkreuz-Lesecoaches Andrea und Karin besuchten heute, am 23. März, die Kinder des Pfarrcaritas Kindergarten Brucknerstraße in Neuhofen an der Krems, um aus den Büchern „Der Grüffelo“ (von Julia Donaldson und Axel Scheffler) und „Das NEINhorn“ (von Marc-Uwe Kling) vorzulesen. Denn die Lesecoaches wissen, dass das Lesen sowie das Vorlesen in Bildungsfragen eine zentrale Rolle spielt, vor allem wenn es um Fantasie und Kreativität geht. „Ich bin der Meinung, dass Lesen können etwas ganz Essentielles ist, um selbstbestimmt durch das Leben zu kommen. Und es macht einfach irrsinnig viel Spaß“, meint Lesecoach Karin Fahrnberger vom Roten Kreuz Neuhofen. 

Auch im Kindergarten hat das (Vor-)Lesen einen besonderen Stellenwert. „Lesen verbindet, Lesen fordert die Fantasie. Für uns ist es ein ganz wichtiger Teil der Sprachentwicklung und hat einen ganz wichtigen Stellenwert in unserer Bildungseinrichtung“, weiß die Leiterin des Pfarrcaritas Kindergarten Brucknerstraße Julia Aumüller.

Hilfe bei Leseschwierigkeiten

Auch Bürgermeisterin von Neuhofen Petra Baumgartner war anlässlich des Vorlesetages im Kindergarten vor Ort. Auch ihr liegt das Projekt Rotkreuz-Lesecoaches am Herzen. Deshalb freut sie sich besonders über die bestehende Unternehmenskooperation des Roten Kreuzes Neuhofen mit der Sparkasse Neuhofen zur Unterstützung des wertvollen Angebots für Kinder. „Als Bürgermeisterin freut es mich natürlich besonders, wenn ein Neuhofner Unternehmen soziale Einrichtungen unterstützt und wenn da eine Kooperation vorhanden ist. Das ist eben der Fall bei den Rotkreuz-Lesecoaches und wir bedanken uns recht herzlich bei der Sparkasse Neuhofen, die dieses Projekt finanziell unterstützt. Das ist eine große Hilfe“, so Petra Baumgartner.

Im Jänner 2018 startete das Oberösterreichische Rote Kreuz flächendeckend mit einer groß angelegten Bildungsinitiative. Landesweit betreuen freiwillige Rotkreuz-Lesecoaches Schülern, die Schwierigkeiten beim Lesen haben.

Kommentar verfassen



Österreichischer Verwaltungspreis – Auszeichnung für die Marktgemeinde Hörsching

HÖRSCHING/WIEN. Am Mittwoch, 31. Mai, wurde die Marktgemeinde Hörsching im Festsaal des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport in Wien im Rahmen des Österreichischen Verwaltungspreises ...

Die Volksmagier: „Erst wenn die Leute wirklich nichts mehr sehen, ist die Illusion perfekt“

PASCHING/TRAUN. Am 8. September steigt in der Spinnerei Traun eine ganz besondere Show. Mit den Vorbereitungen für die „Magische Nacht in Tracht“ haben die Volksmagier – Michael mit seiner Partnerin ...

Wilheringer präsentiert Buch mit TV-Star Schneider

WILHERING. In der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ investiert Katharina Schneider als Jurorin viel Geld in aufstrebende junge Unternehmer. Viele kennen sie auch als die Frau, die den Verkaufssender ...

Am 24. Juni kehrt der Gatschfuatnlauf zurück nach Weichstetten

ST. MARIEN. Bereits zum vierten Mal findet heuer der beliebte Gatschfuatnlauf des Laufclubs Weichstetten statt. Teilnehmer können sich am 24. Juni wieder auf ein actiongeladenes und schlammiges Abenteuer ...

TriTeam 1.USC Traun - Podestplätze als Lohn für große Mühen

TRAUN. Patrik Leitner konnte vergangenes Wochenende beim Junioren-Europacup in Polen sein erstes Podest feiern. Ab er auch seine Kollegen standen ihm beim ersten Keltenman in Mitterkirchen um nichts nach. ...

Smurfit Kappa Nettingsdorf erhielt „Safety Award“ für Sicherheit am Arbeitsplatz

ANSFELDEN. Smurfit Kappa Nettingsdorf erhielt Ende Mai den ÖZEPA Occupational Safety Award. Grund dafür ist, dass der Wellpapperohpapierproduzent eine unfallfreie Zeit von 425 Tagen vorweisen kann.

Naturschutzbund kümmert sich mit Freiwilligen um wertvolle Flächen

LEONDING. Eine Fläche von einem halben Hektar bei der Remise Leonding ist von der Stiftung für Natur gepachtet und wird seit 2011 von den Regionalgruppen des Naturschutzbundes OÖ betreut. Tips war bei ...

Bürgermeister Thomas Altof: „Unsere Kinder wollen natürlich häufig hier in Pucking bleiben“

PUCKING. Über Gemeindewachstum, steigende Kosten bei Strom und Lebensmittel sowie derzeitige Projekte in Pucking sprach Bürgermeister Thomas Walter Altof im Tips-Interview.