
PIBERBACH. Mit 1. Juni startete in Piberbach eine Online-Befragung für alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren. Dabei soll eruiert werden, was jungen Piberbachern in ihrer Gemeinde fehlt und was ihnen wichtig ist. Bis zum Schulschluss kann noch an der Online-Umfrage teilgenommen werden.
In Piberbach wurde sich zum Ziel gesetzt, die Jugend im Ort zu vernetzen und gemeinsame Aktionen durchzuführen. Dazu hat sich im Rahmen des Agenda.Zukunftsprozesses „Piberbach - 2.000 Menschen, 2.000 Ideen“ ein Team aus Erwachsenen und Jugendlichen zusammengefunden und bereits erste Ideen dazu gesammelt. Mit der Befragung will die Gruppe in Erfahrung bringen, was sich Jugendliche in Piberbach wünschen und was ihnen wichtig ist. „Jugendliche haben viele Ideen. Oft fehlt aber die Möglichkeit, sie jemandem mitzuteilen“, berichtet Valentin Gammer, einer der aktiven Jugendlichen in diesem Projekt, „dazu kann die Online-Umfrage ein erster Schritt sein.“ Basierend auf den Ergebnissen will die Gruppe dann weitere Aktivitäten planen.
Details dazu finden sind auf der Gemeindehomepage zu finden.