
PASCHING. Der SV Pasching 16 schlägt mit den Waffen der Gegner zurück. Während die Bürgerinitiative Unterschriften gegen den Bau der zusätzlichen Trainingsplätze sammelt, sammeln die Nachwuchskicker nun Unterschriften, um ihr Vorhaben durchzusetzen.
FC Juniors OÖ und SV Pasching 16 möchten den seitens einer Bürgerinitiative medial verbreiteten Aussagen zum Ausbau der Trainingsplätze am Standort TGW-Arena entschieden entgegentreten.
Auf Facebook berichten die Initiatoren etwa über die Rodung von 50.000 Quadratmetern an Waldfläche. Tatsächlich werden gemäß den im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung präsentierten Plänen 25.320 m² gerodet.
Die Initiatoren publizierten weiters auf ihrer Homepage sowie Facebookseite eine Rodungsskizze, die suggeriert, dass der gesamte Wald bis zur Höhe Poststraße geschlägert würde.
„Das hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Mit unserer letzten gemeinsamen Presseaussendung wurde die tatsächliche Rodungsskizze veröffentlicht. Einige Medien haben diese korrekte Skizze inzwischen klarstellend in ihre Berichterstattung aufgenommen“, so SV Pasching 16-Vorstandsmitglied Clemens Dunzinger.
Kein Wasserschutzgebiet
Ebenso argumentieren die Initiatoren mit der Errichtung von Kunstrasenplätzen und deren Status als Mikroplastik-Verursacher. Tatsächlich werden die beiden zusätzlichen Plätze jedoch als Naturrasen ausgestaltet.
„Es wird aus Gründen des Anrainerschutzes auch der bestehende Kunstrasen verlegt!“, erklärt FC Juniors OÖ-Pressesprecher Peter Öfferlbauer, der auch darauf verweist, dass die Errichtung der neuen Trainingsplätze, anders als von der Bürgerinitiative behauptet, eben nicht auf Wasserschutzgebiet erfolgt.
„Das kann jeder öffentlich unter www.doris.at einsehen!“, so Öfferlbauer.
„Es wäre schön, wenn die Initiatoren, von denen wir Anrainer zuvor im Übrigen noch nie etwas gehört oder gesehen haben, an der Informationsveranstaltung des FC Juniors OÖ teilgenommen hätten. Damit hätten Irritationen wie diese vermieden werden können. Auch hat sich vonseiten der Bürgerinitiative nie jemand bei uns oder dem FC Juniors über das Projekt erkundigt.“, bestätigt SV Pasching 16-Vorstandsmitglied Clemens Dunzinger.
Unterschriftenaktion pro Trainingsplätze
Der SV Pasching 16 hat nun selbst eine Unterschriftenaktion für den Bau der zusätzlichen Trainingsplätze gestartet. „Wir wollen als Paschinger Verein weiterexistieren können. Für den Spiel- und Trainingsbetrieb unserer Kinder- und Erwachsenenmannschaften ist ein Ausbau der Kapazitäten unabdingbar“, so die Vereinsvertreter des SV Pasching 16.