Neue Investoren: Leondinger Unternehmen „hello again“ expandiert

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 21.09.2022 09:47 Uhr

LEONDING. Das Unternehmen „hello again“, welches sich der digitalen Kundenbindung und -kommunikation widmet, konnte trotz der derzeitigen gesamtwirtschaftlichen Lage neue Investoren gewinnen. Mit einem starken B2B-Board und einem Investment im mittleren siebenstelligen Bereich wird in den Herbst gestartet.

Preissteigerungen und der damit verbundene Konsum-Rückgang machen es für Unternehmen immer wichtiger, sich um ihre Kunden zu bemühen. Eine digitale Kundenbindungs-Lösung zu verwenden ist also relevanter denn je. Davon sind auch die beiden erfolgreichen Gründer Alexander Igelsböck, CEO von „adverity“ und Ibrahim Imam,Mitgründer und Co-CEO von „PlanRadar“ überzeugt. Sie investieren nicht nur finanziell in das stark wachsende Scale-up, sondern unterstützen „hello again“, neben „runtastic“-Gründer Florian Gschwandtner und dem erfahrenen Manager Hubert Tretter, auch als neue Board-Member. Igelsböck ist überzeugt: “Mit hello again werden die Hoffnungen und Wünsche auf ein großartiges Kundenerlebnis vor und nach dem Kauf für den Handel Realität. Dieses Kundenerlebnis steht für hello again im Vordergrund und daher war es für mich eine klare Investmententscheidung.”

Fokus auf einfacher Gestaltung

Um den Schwung des siebenstelligen Investments nachhaltig zu nutzen, erweitert „hello again“ nicht nur seine Liste an hochkarätigen Mitgliedern, sondern investiert auch in das Management-Team: Nermin Adzamija, ein anerkannter Spezialist für Geschäftsentwicklung, bringt seine Expertise für den Aufbau der europaweiten Sales Struktur ein. Für die internationale Markterschließung wurde der Marketing- und Growth-Experte Raphael Horvath ins Boot geholt. “Wir haben noch vieles vor und freuen uns auf die kommenden zwei Jahre, in denen sich auch am Markt viel tun wird. Neben der Markterweiterung kümmern wir uns tagtäglich um unser Credo: Unser Produkt so einfach wie möglich zu bauen. Denn wir möchten vor allem Klein- und Mittelbetrieben helfen, indem wir die Kommunikation mit ihren Kunden so einfach wie möglich gestalten”, freut sich Franz Tretter, CEO und Gründer, auf neue Produktentwicklungen.

Kommentar verfassen



Popstars – Musical als tolles Abschlussprojekt der MMS Leonding

LEONDING. Einmal im Jahr veranstaltet die Musikmittelschule (MMS) Leonding eine Musicalproduktion. Mit dieser Produktion verabschiedet sich auch die Musikklasse der Schule. Am 14. und 15. Juni besteht ...

Viele Besucher beim Feuerwehr-Frühschoppen in Pucking

PUCKING. Vergangenen Sonntag verwandelten hunderte Besucher das Gelände der Feuerwehr der Marktgemeinde Pucking in ein Festareal. Beim jährlichen Frühschoppen herrschte tolle Stimmung bei sonnigem Wetter. ...

Hort in St. Margarethen wird wieder eröffnet

LEONDING/LINZ. Nach der Schließung durch die Caritas aufgrund von Personalmangel ist es der Stadt Leonding jetzt gelungen, für den Hort, der sich zwar auf Linzer Stadtgebiet befindet, aber von vielen ...

Gesunde Kindergärten und Krabbelstuben tauschten sich in Kematen aus

KEMATEN. Wie man im Kindesalter tagtäglich mit seinem Körper und seinen Bedürfnissen umgeht, hat großen Einfluss auf spätere Gewohnheiten und somit auf die Gesundheit bis ins hohe Alter. Im Bezirk ...

Leerstände aktivieren - Stadtregion Leonding will Orts- und Stadtkerne neu beleben

REGION. Das neue Projekt startete in der vergangenen Woche. Die Städte Linz und Leonding sowie die Gemeinden Pasching, Wilhering, Kirchberg-Thening und Oftering beteiligen sich an Oö. Aktionsprogramm ...

Piberbach befragt jugendliche Gemeindebürger

PIBERBACH. Mit 1. Juni startete in Piberbach eine Online-Befragung für alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren. Dabei soll eruiert werden, was jungen Piberbachern in ihrer Gemeinde fehlt und was ihnen ...

Zimmerbrand in Leondinger Jugendzentrum

LEONDING. Die drei Leondinger Feuerwehren wurden am Dienstagabend, 6. Juni, kurz nach 23 Uhr zu einem Zimmerbrand im Leondinger Ortsteil Hart alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ...

Fun & Action bei den Sporttagen der 1. Klasse

HAID: Die 1a der Sportmittelschule 2 Haid verbrachte vom 24. – 26. Mai ihre Sporttage im Life Camp in Hinterstoder. Die Klasse erlebte dort drei spannende und actionreiche Tage.