Frühlingsempfang des Bürgermeisters: Traun blüht auf

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 23.03.2023 11:46 Uhr

TRAUN. Montagabend, 20. März, lud Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll genau zu Frühlingsbeginn zum festlichen Empfang unter dem Motto „Traun blüht auf“. Den geladenen Gästen – unter ihnen Vertreter des Landes OÖ, des Bezirkes, der Nachbargemeinden, der Blaulichtorganisationen, Stadt- und Gemeinderäte sowie die Obleute der Trauner Vereine – wurde ein buntes Programm, moderiert von Sabine Lindorfer und musikalisch umrahmt von der Trauner Big Band, geboten. 

Vor den rund 150 Gästen präsentierte Koll die Ergebnisse der großen Trauner Bürgerumfrage mit den daraus abgeleiteten Maßnahmen sowie das Festprogramm zum 50-jährigen Stadtjubiläum. Die Stadt Traun wird in den nächsten Jahren kräftig in die Lebensqualität ihrer Bürger investieren. Umfangreiche Investitionen werden in Schulen und Kinderbetreuung, in den Verkehr, Wasser und Kanal, und vor allem in den Umwelt- und Energiebereich, wie zum Beispiel der Ausbau des Photovoltaik-Programmes auf rund 5.000 Quadratmeter Dachfläche, Fernwärme, Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf intelligente LED-Systeme sowie die Sanierung der Abfalldeponie erfolgen. 

„Noch heuer werden wir mit einem dreiphasigen Gestaltungswettbewerb zur Attraktivierung und Neugestaltung der Innenstadt beginnen“ erklärt Koll und appelliert an die Bevölkerung, sich intensiv beim dazugehörenden Bürgerbeteiligungsprozess einzubringen. Die Umfrageergebnisse zeigen ganz deutlich, dass allen ein gut frequentierter Stadtkern ohne Leerstände und der ordentliche Zustand der Straßen außerordentlich wichtig sind. Die Befragten orten zudem Veränderungsbedarf im Bereich Migration. Gerade in der Integration werden künftig neue und wichtige Projekte auf den Weg gebracht.  

Sehr erfreut zeigte sich der Bürgermeister über die sehr enge Verbundenheit und die außerordentlich hohe Zufriedenheit der Trauner mit ihrer Stadt, gerade in den Bereichen Vereinsleben, Sicherheit und Sauberkeit, Kultur, Gastronomie, Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit. „Gemmas gemeinsam an - auf die nächsten 50 Jahre in unserer schönen Stadt Traun“, so der Stadtchef abschließend.

Kommentar verfassen



Mostkost in Pucking fand bei Sonnenschein statt

PUCKING. Am Pfingstmontag luden der Obst- und Gartenbauverein und die Landjugend Pucking zur großen Mostkost. Im Ortsteil St. Leonhard besuchten bei sommerlichem Wetter hunderte Menschen die beliebte ...

IFN investierte 2022 100 Millionen Euro

TRAUN/OÖ. Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um rund zehn Prozent auf 861 Millionen Euro, die Betriebsleistung sogar um über 17 Prozent auf 875 Millionen ...

Nach guter Tat vom Glücksengerl belohnt

LEONDING. Seit Februar ist auch im Bezirk Linz-Land das Glücksengerl wieder fleißig unterwegs. Eine Tips-Leserin aus Leonding wurde vergangene Woche mit Fussl-Gutscheinen im Wert von 300 Euro überrascht. ...

Neues sportliches Angebot wertet Leondinger Stadtpark weiter auf

LEONDING. Am Donnerstagnachmittag, 25. Mai, ist die neue Fitness- und Motorikstrecke in Leonding eröffnet worden. Wer spielerisch seine Fitness, Geschicklichkeit oder Motorik verbessern möchte, ist bei ...

Lehre im IT-Bereich bei „CAD+T“ in Ansfelden

ANSFELDEN. Die Ansfeldner Software-Firma CAD+T Solutions ist auf Software für die Möbelbranche spezialisiert und hat mittlerweile Standorte in Australien, Dubai und Südafrika. Jugendstaatssekretärin ...

Schwerpunktkontrolle in Linz-Land: Führerscheinlose, Drogenlenker und Raser angehalten

LINZ-LAND. Die Polizei hat bei einer Schwerpunktkontrolle im Bezirk Linz-Land am Dienstagnachmittag und in der Nacht auf Mittwoch zwei Lenker ohne bzw. mit abgelaufener Lenkberechtigung, drei Suchtgiftlenker ...

Autofahrer bei Auffahrunfall mit Linienbus in Wilhering verletzt

WILHERING. Am frühen Mittwochmorgen ist in Wilhering ein Linienbus von hinten auf ein Auto aufgefahren, der Autolenker musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Ein Verletzter bei Brandmeldealarm in Hotel

ANSFELDEN. Zu einem Brandmeldealarm ins Hotel- und Fachmarktzentrum Ansfelden wurden die Einsatzkräfte in der Nacht auf Montag, 29. Mai, alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Beim ...