Steyrer Studierende nehmen für Rosenbauer Logistik-Prozesse unter die Lupe

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 24.03.2023 08:48 Uhr

LEONDING/STEYR. Für Rosenbauer haben Studierende des Studiengangs „Prozessmanagement und Business Intelligence“ alle Logistik-Prozesse an den zwei deutschen Standorten des Feuerwehrtechnik-Herstellers erhoben, mit Rosenbauer International verglichen und einige neu modelliert. 

„Die Ergebnisse des Projektes sind für uns eine sehr gute Basis, um die nächsten Schritte in Richtung internationaler Prozessharmonisierung zu gehen. Die Studierenden haben sehr gewissenhaft und kompetent aktuelle Harmonisierungspotentiale in unseren deutschen Niederlassungen aufgezeigt und modelliert“, freuen sich die Rosenbauer Projektleiter und Koordinatoren Steve König, Manuel Fiedler und Werner Binder.„Insgesamt haben die Studierenden 45 Logistik-Prozesse erhoben und abgebildet. In Workshops mit den deutschen Koordinator*innen wurden Harmonisierungspotentiale erarbeitet und Soll-Prozesse modelliert“, beschreibt Nicole Scheidleder, FH-Assistenzprofessorin am Campus Steyr, die Vorgehensweise. „Um in weiterer Folge an allen Standorten des internationalen Konzerns die Prozesse auf gleich zu heben und zu vereinheitlichen, könnten langfristig etwaige Adaptierungen in der IT-Infrastruktur hilfreich sein“, beschreibt die Lehrveranstaltungsleiterin. „Dieses Thema der digitalen Transformation beschäftigt aktuell eigentlich so gut wie alle Unternehmen“, so die Prozessmanagement-Expertin. Herr Philipp Jäger, Student im dritten Semester Prozessmanagement und Business Intelligence zu den größten Herausforderungen des Projektes für die Studierenden: „Herausfordernd waren für uns hauptsächlich die unterschiedlichen Größen und Abläufe zwischen den verschiedenen Standorten. Je größer ein Standort wird, umso mehr benötigt dieser eine klare Struktur mit definierten Abläufen und Zuständigkeiten. Diesen Grundsatz haben wir uns vor Augen gehalten und konnten somit die Prozessaufnahme und Harmonisierung mit der richtigen Grundeinstellung durchführen.“

Kommentar verfassen



Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden hatten Spaß am Pfingstlager

ANSFELDEN/GALLNEUKIRCHEN. Das Pfingstwochenende verbrachten die Kinder und Jugendlichen der Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden beim Pfingstlager in Gallneukirchen. Unter dem Motto „Mensch ...

Stadtgemeinde Ansfelden feierte Jubiläum und präsentierte ihr neues Logo

ANSFELDEN. Vergangenes Wochenende war in Ansfelden ordentlich was los. Denn die Stadtgemeinde feierte ihr 35-jähriges Jubiläum - und dabei gab es allerhand Programmhighlights. Im Rahmen des Festes wurde ...

Kinderkrebshilfe Haid: Neue Flohmarkthalle für guten Zweck

ANSFELDEN. In Zusammenarbeit mit PEM Buildings, einem Anbieter für Stahl- und Hallenbauten aus Mauthausen, konnte für die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden der Wunsch nach einer neuen Flohmarkthalle in ...

Busfahrer (47) prallte bei Schulungsfahrt gegen Baum

HÖRSCHING. Ein Busfahrer (47) ist Sonntagabend in Hörsching bei einer Schulungsfahrt gegen einen Baum geprallt.

Zigarettenstummel lösten Glimmbrand in Lichtschacht in Traun aus

TRAUN. Ein als Aschenbecher missbrauchter Lichtschacht hat am Samstagabend in Traun einen Feuerwehreinsatz ausgelöst.

Jugendfeuerwehr bewies Mut und Einsatzbereitschaft bei Brand im eigenen Feuerwehrhaus

LEONDING. Donnerstagabend haben fünf engagierte Jugendmitglieder der FF Rufling eine potenziell gefährliche Situation entschlossen gemeistert. Nach Abschluss ihrer Jugendstunde beschlossen sie, im Gerätehaus ...

Ampelgeregelte Kreuzung soll Abhilfe verschaffen: Knotenumbau in Ansfelden hat begonnen

ANSFELDEN. Die Kreuzung der L1392 Ansfeldner Straße mit der A1 Anschlussstelle Ansfelden Süd ist derzeit als vorranggeregelte T-Kreuzung mit einem Linksabbiegestreifen auf der L1392 ausgeführt. Eine ...

Am Puckinger Bauernmarkt werden Produkte aus der Region geboten

PUCKING. Jeden zweiten Samstag im Monat von März bis November findet der Puckinger Bauernmarkt am Ortsplatz statt. Der nächste Termin ist bereits am 10. Juni.