Interesse an Betriebsansiedlungen

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 30.03.2023 14:58 Uhr

WILHERING. Großer Andrang herrschte beim Unternehmerfrühstück zum Thema „Betriebsansiedlung in Wilhering – Mission Impossible“. Die Unternehmer Manuela Zauner und Elias-Noah Spindelberger stellten sich vor.

Wilhering ist als hervorragende und sehr beliebte Wohngemeinde bekannt. Über große Betriebsflächen bzw. Betriebsbaugebiete verfügt die Gemeinde jedoch nicht. Trotz allem beheimatet die Stiftsgemeinde eine wachsende Zahl an rund 400 Selbständigen und daher wird der Wunsch nach geeigneten Betriebsflächen größer. Zu diesem Zweck wurde im Auftrag von Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Markus Langthaler von der Business Upper Austria und von TOPOS3 – Stadt- & Raumplanung – eine Analyse der Betriebsbaugebiete durchgeführt. 

Nun wurde das Ergebnis im Rahmen des Wilheringer Unternehmerfrühstücks präsentiert, worauf mehr als 30 Selbständige in die Möstl-Lounge nach Schönering kamen. Zunächst stellten sich zwei Wilheringer Unternehmerpersönlichkeiten vor. Als Erstes präsentierte Jungunternehmer Elias-Noah Spindelberger seine Firma Crew99, die für leerstehende Wohnungen Kurzzeitmieter vermittelt – eine Art Wilheringer Airbnb. Danach zeigte Manuela Zauner von manufaktur.space Einblicke in ihr Handwerk als Kleidermacherin. 

Dann gab Dan Dutescu – Experte der Business Upper Austria – einen interessanten Überblick über die Standortagentur des Landes OÖ und erklärte die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Betriebsansiedlung und Wirtschaftsreferent Markus Langthaler präsentierte die Ergebnisse der möglichen Betriebsbaupotentiale von Wilhering. „Aufgrund der Topografie, der starken Zersiedlung und der Hochwassergefährdung sind die Flächen überschaubar.“ stellt Markus Langthaler fest. Nun hängt es von den Grundstückseigentümern ab, ob sie diese Flächen mobilisieren möchten. 

Kurz darauf stand intensives Networking für die über 30 Selbständigen im Vordergrund, wobei der Referent für Spezialfragen zur Verfügung stand.

Kommentar verfassen



Mostkost in Pucking fand bei Sonnenschein statt

PUCKING. Am Pfingstmontag luden der Obst- und Gartenbauverein und die Landjugend Pucking zur großen Mostkost. Im Ortsteil St. Leonhard besuchten bei sommerlichem Wetter hunderte Menschen die beliebte ...

IFN investierte 2022 100 Millionen Euro

TRAUN/OÖ. Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um rund zehn Prozent auf 861 Millionen Euro, die Betriebsleistung sogar um über 17 Prozent auf 875 Millionen ...

Nach guter Tat vom Glücksengerl belohnt

LEONDING. Seit Februar ist auch im Bezirk Linz-Land das Glücksengerl wieder fleißig unterwegs. Eine Tips-Leserin aus Leonding wurde vergangene Woche mit Fussl-Gutscheinen im Wert von 300 Euro überrascht. ...

Neues sportliches Angebot wertet Leondinger Stadtpark weiter auf

LEONDING. Am Donnerstagnachmittag, 25. Mai, ist die neue Fitness- und Motorikstrecke in Leonding eröffnet worden. Wer spielerisch seine Fitness, Geschicklichkeit oder Motorik verbessern möchte, ist bei ...

Lehre im IT-Bereich bei „CAD+T“ in Ansfelden

ANSFELDEN. Die Ansfeldner Software-Firma CAD+T Solutions ist auf Software für die Möbelbranche spezialisiert und hat mittlerweile Standorte in Australien, Dubai und Südafrika. Jugendstaatssekretärin ...

Schwerpunktkontrolle in Linz-Land: Führerscheinlose, Drogenlenker und Raser angehalten

LINZ-LAND. Die Polizei hat bei einer Schwerpunktkontrolle im Bezirk Linz-Land am Dienstagnachmittag und in der Nacht auf Mittwoch zwei Lenker ohne bzw. mit abgelaufener Lenkberechtigung, drei Suchtgiftlenker ...

Autofahrer bei Auffahrunfall mit Linienbus in Wilhering verletzt

WILHERING. Am frühen Mittwochmorgen ist in Wilhering ein Linienbus von hinten auf ein Auto aufgefahren, der Autolenker musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Ein Verletzter bei Brandmeldealarm in Hotel

ANSFELDEN. Zu einem Brandmeldealarm ins Hotel- und Fachmarktzentrum Ansfelden wurden die Einsatzkräfte in der Nacht auf Montag, 29. Mai, alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Beim ...