Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

„Das Bründl“ bringt frischen Wind in Wilherings Tourismus

David Ramaseder, 12.06.2025 15:45

WILHERING. Mit dem Start der neuen Frühstückspension „Das Bründl“ schließt sich in Wilhering eine Lücke im Bereich Tourismus und Beherbergung. Zum inoffiziellen Auftakt war das Wilheringer Unternehmerfrühstück zu Gast – und mit 45 Teilnehmern so gut besucht wie nie zuvor.

  1 / 2   Peter Mayr, Cornelia Kirchmair, Thomas Essbichl, Elisabeth Hackl und Wirtschaftsreferent Markus Langthaler (v.l.) (Foto: Langthaler)

Cornelia Kirchmair, gemeinsam mit ihrem Mann Thomas Betreiberin der neuen Pension, erzählte vor den Gästen, wie aus dem ehemaligen Gasthaus „Bründl im Fall“ in knapp zwei Jahren Bauzeit ein moderner Rückzugsort für Erholungssuchende wurde. Investiert wurden rund 2,5 Millionen Euro – entstanden sind 15 hochwertig ausgestattete Zimmer, darunter Familien- und Doppelzimmer, Apartments und Einzelzimmer, ergänzt durch einen angrenzenden Campingplatz mit 20 Stellplätzen.

Ein besonderes Augenmerk legten die Betreiber auf Nachhaltigkeit: Eine Biomasse-Heizanlage versorgt alle Gebäude umweltfreundlich mit Wärme, eine Photovoltaikanlage deckt Teile des Strombedarfs. „Das Bründl“ liegt direkt am Donauradweg und richtet sich mit seinem Angebot vor allem an Radreisende, Naturfreunde und Besucher der nahen REHA-Klinik.

Nach der Vorstellung wurden die Gäste durch die hell und mit viel Holz gestalteten Räumlichkeiten geführt. Die Kombination aus moderner Architektur, Naturmaterialien und funktionalem Komfort überzeugte die Unternehmer sichtlich. Tourismusreferent und Vizebürgermeister Markus Langthaler zeigte sich erfreut über die neue Infrastruktur: „Wilhering verfügt über einen sanften Tourismus, benötigt jedoch dringend mehr Übernachtungsmöglichkeiten. Genau diese Lücke schließt nun das Bründl.“

Neben der Betriebsvorstellung nutzten auch zwei lokale Selbständige die Bühne: Pressefotograf Peter Mayr sowie Handelsvertreterin Elisabeth Hackl präsentierten ihre Angebote und kamen mit potenziellen Partnern ins Gespräch – ein weiteres Zeichen dafür, wie wichtig regionale Vernetzung ist.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden