Mittwoch 15. Januar 2025
KW 03


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zehn Konzepte für den Linzer Grüngürtel

Nora Heindl, 07.03.2020 11:05

LINZ. Die Stadt wächst, ohne zusätzlichen Boden zu versiegeln. Mobilität findet ohne neue Autobahnkilometer statt. Der Wirtschaft geht es gut, ohne CO2 auszustoßen. Und der Grüngürtel ist überall.

 (Foto: Klein S./Kreiner J./Santner S.)
  1 / 2   (Foto: Klein S./Kreiner J./Santner S.)

Im vergangenen Semester haben sich 31 Studierende des Forschungsbereichs Örtliche Raumplanung der TU Wien auf Zukunftsfragen eingelassen, die den Linzer Grüngürtel als Schlüssel zu einer tragfähigen räumlichen Entwicklung der Stadt Linz begreifen. Nun sind die Arbeiten fertiggestellt.

Die Ausstellung „Zehn Konzepte für den Linzer Grüngürtel“ zeigt in unterschiedlichen Projekten, wie sich Grünraumsicherung und Siedlungsentwicklung klug aufeinander abstimmen lassen, welchen Beitrag der Linzer Grüngürtel im Bewältigen der Klimakrise leisten kann und mit welcher Verantwortung Planende diese Aufgaben begreifen müssen.

Die Ausstellung wird am Dienstag, 10. März, um 19 Uhr im afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, eröffnet.

Dienstag, 10. März, 19 Uhr
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1
Ausstellungsöffnungszeiten bis 21. März: Mi, Do, Sa 14-17 Uhr, Fr 17-20 Uhr

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden