En Fleur: Kunstuni mit blühende Ideen für Stadtgestaltung
LINZ. Was machen kreative Architekturstudierende, um Ideen für das Zusammenleben im Stadtraum Linz zu entwickeln und zu präsentieren? Sie entwerfen ein Hochglanz-Magazin: „En Fleur“, das Magazin für urbanen Lifestyle, ist im Sommersemester 2021 entstanden. Einzelne Seiten des 250 Seiten umfassenden Heftes zieren die Fenster des splace am Hauptplatz. Zu sehen bis 11. November.
Innerhalb dieses speziellen Ausstellungsraums der Kunstuniversität Linz kann man in einem zum Verweilen einladenden Wohnzimmer das Magazin durchblättern und ein Video von der öffentlichen Redaktionskonferenz des Teams anschauen.
Noch bis 5. November ist „En Fleur“ Bestandteil der von Albertina-modern-Direktorin Angela Stief kuratierten Studierenden-Jahresausstellung Best Off 21, danach kann man die einzelnen Seiten des Magazins noch bis 11. November auf den Fenstern des splace bewundern.
Es geht in den Beiträgen zum Beispiel um Umgestaltungsideen für die Linzer Promenade hinsichtlich einer inklusiven Stadtgestaltung, es geht um nächtliche Sicherheit, um die fantasievolle Nutzung des Dachraums aber auch ums Tratschen im urbanen Raum.
Ein Besuch im splace offenbart die übrigen Ideen der Architektur-Studierenden.
Service
Die Ausstellung „Best Off 21“ der Kunstuni ist noch bis Freitag, 5. November in der Aula Hauptplatz 6 und 8 sowie im splace am Hauptplatz zu sehen - Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 16.30 Uhr, der Blattspiegel wird bis 11. November ausgestellt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden