
LINZ. Ihr Mythos lebt, sei es im Fernsehen oder auf der Bühne. Das Theater in der Innenstadt allerdings nähert sich der berühmten Kaiserin auf eine ganz besondere Art, nämlich mit dem Musical „Sissi – Eine Kaiserin lässt sich scheiden“. Nicht zufällig trägt die aktuelle Produktion den Untertitel „Skandal-Operettical“.
Schauplatz ist Bad Ischl, genauer gesagt das Marmorschlössl gegenüber der Kaiservilla. Die Silberne Hochzeit von Elisabeth und Kaiser Franz Joseph soll vorbereitet werden. Doch Sissi hat alles andere im Sinn als das von der Mutter des Kaisers geplante Heiratsjubiläum – sie will die Scheidung! Skandal ist dafür eigentlich ein Hilfsausdruck, kaiserliche Katastrophe trifft es schon eher. Durchaus mit historischen Anklängen spielt dabei der ungarische Graf Andrássy eine nicht unerhebliche Rolle. Jedenfalls sind Verwicklungen vorprogrammiert, zumal auch noch der Bürgermeister von Bad Ischl seinen Beitrag zu dem höfischen Desaster leistet.
Wie es der Musical-Bühne in der Museumstraße entspricht, ist das Ganze eingerahmt von den bekanntesten Operetten-Melodien, für die Theaterchef Nik Raspotnik verantwortlich zeichnet. Das kaiserliche Drama stammt aus der Feder des Linzer Autors und Kabarettisten Werner Rohrhofer.
Alle Spieltermine und Karten: www.theater-innenstadt.at