„Who’s Your Daddy?“: Ausstellung von Arvida Byström im OK Linz
LINZ. Die international anerkannte Künstlerin und Fotografin Arvida Byström zeigt aktuell Arbeiten in der Ausstellung „Who's Your Daddy?“ im OK Linz.

Die Arbeiten der schwedischen Künstlerin wurden bereits in Kunstausstellungen weltweit gezeigt. Sie hat für zahlreiche renommierte Modemarken und Magazine gearbeitet und war sowohl vor als auch hinter der Kamera tätig.
In ihren Arbeiten setzt sich Arvida Byström mit den sozialen, ästhetischen und kommerziellen Auswirkungen von Internetphänomenen und technologischen Entwicklungen auseinander. Mit ihrer Bildsprache erforscht sie Themen wie Weiblichkeit, Körperbilder, soziale Dynamiken, neue Technologien und wirtschaftliche Prinzipien.
Technisch arbeitet sie dafür mit einer Mischung aus Fotografie, Video, Performance und digitale Medien.
„Who's Your Daddy?“
In der Ausstellung Who’s Your Daddy? erforscht sie anthropomorphe KI-Wesen und beleuchtet dabei deren „Elternlosigkeit“. Ein weiteres Thema, das Byström in der aktuellen Ausstellung verhandelt, ist die Frage, weshalb der Mensch Kopien von sich selbst erschafft und gleichzeitig eine tief verwurzelte Angst vor diesen künstlichen Nachbildungen hat.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Maria Venzl, sie ist bis 25. Mai im OK Linz zu sehen.
Termine
Am 20. Februar findet um 16.30 Uhr eine Kuratorinnenführung statt. Am 8. März, 16 Uhr, wird anlässlich des Weltfrauentags zu einer Diskussion geladen, in Kooperation mit der Katholischen Privat-Universität Linz. Eintritt frei.
Mehr Infos: www.ooekultur.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden