Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Himmlische Klangwelten: Benefizkonzert des Jeunesse Chores für den Mariendom Linz

Karin Seyringer, 04.06.2025 19:10

LINZ. Der Linzer Jeunesse Chor, eines der führenden heimischen Vokalensembles und „Oberösterreichischer Chor des Jahres 2023“, begibt sich auf eine musikalische Klangreise, am Samstag, 14. Juni, 20 Uhr, im Mariendom. Ein Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung des Erhalts des Linzer Mariendoms, präsentiert von Tips.

Der Linzer Jeunesse Chor singt am 14. Juni im Mariendom Linz, ein Benefizkonzert für den Erhalt des Doms. (Foto: Christian Herzenberger)

Der Jeunesse Chor begibt sich in diesem speziell für den Mariendom konzipierten Programm auf eine musikalische Klangreise durch Europa. Dabei treten die großen Motetten Anton Bruckners in einen interessanten Dialog mit klangprächtiger Chormusik aus Deutschland, England und dem skandinavischen Raum.  

Gerade in der nach oben strebenden Architektur des neugotischen Mariendoms verspricht das Programm eine besondere Wirkung. Die Besucher dürfen sich auf Werke von Bruckner, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Charles Villiers Stanford, Cecilia McDowall, Ola Gjeilo und anderen freuen.

Geleitet wird das Konzert von Wolfgang Mayrhofer, an der Oboe ist Theresa Haglmüller zu hören.

Karten für das Benefizkontert gibt es im Domcenter am Domplatz sowie online auf www.oeticket.com; Eintritt: 25 Euro. Alle Infos sowie Ermäßigungen: www.mariendom.at

Über den Linzer Jeunesse Chor

Der Linzer Jeunesse Chor, der 2023 sein 40-jähriges Bestandsjubiläum feierte, gilt seit seiner Gründung am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Linz durch Wolfgang Mayrhofer, dem langjährigen künstlerischen Leiter des Linzer Musikgymnasiums, als wichtiges Ensemble der oberösterreichischen Chorszene. Hervorzuheben sind hier zahlreiche Projekte mit dem Linzer Bruckner Orchester. Der Chor ist regelmäßig in der Konzertreihe musica sacra oder den OÖ. Stiftskonzerten vertreten, kann auch auf Konzertreisen in mehrere europäische Länder verweisen.

Wolfgang Mayrhofer, Gründer und Leiter des Linzer Jeunesse Chores, studierte Musikpädagogik und Dirigieren am Salzburger Mozarteum, sowie Geschichte an der Universität Salzburg. Als Musikpädagoge und Chorleiter prägte er jahrzehntelang das Musikleben am Adalbert Stifter Gymnasium Linz, wo er von 1997 bis 2019 mit der musikalischen Leitung des Musikgymnasiums und dessen Mozartchor betraut war. Mit seinen beiden Chören zeichnete er für zahlreiche erfolgreiche Choreinstudierungen und Großprojekte im In - und Ausland verantwortlich.

Theresa Haglmüller, Absolventin des Linzer Musikgymnasiums und Mitglied im Linzer Jeunesse Chor, studierte Konzertfach Oboe an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Wettbewerbs Prima la Musica, wirkte unter anderem im Wiener Jeunesse Orchester und Johann Strauß Ensemble mit.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden